Sport

Spanien gewinnt Basketballdrama EM-Monster Gasol bricht Frankreichs Herz

Mann des Spiels, Spieler des Turniers: Pau Gasol (M).

Mann des Spiels, Spieler des Turniers: Pau Gasol (M).

(Foto: REUTERS)

Trotz Heimvorteils und einer Basketball-Rekordkulisse scheitert Titelverteidiger Frankreich bei der EM vorzeitig, und zwar an einem Mann: Pau Gasol. Der NBA-Star der Spanier zeigt in einem epischen EM-Halbfinale eine unglaubliche Leistung. Nun winkt der Titel.

Punkte-Monster Pau Gasol hat Spanien mit einer erneut überragenden Vorstellung ins Finale der Basketball-EM geführt. Der NBA-Superstar von den Chicago Bulls und Topscorer der EM war beim 80:75 (66:66, 33:32) nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Frankreich mit sagenhaften 40 Punkten Mann des Spiels in Lille.

Gasol kommt in acht EM-Spielen auf einen Punkteschnitt von 25,6 Zählern pro Partie.

Gasol kommt in acht EM-Spielen auf einen Punkteschnitt von 25,6 Zählern pro Partie.

(Foto: AP)

Die Spanier nahmen bei der Neuauflage des Halbfinales von 2013 Revanche und zerstörten vor der Rekordkulisse von 26.992 Zuschauern den Traum der Franzosen vom EM-Triumph im eigenen Land. Als zusätzliche Belohnung haben die Spanier das Ticket für Olympia 2016 sicher.

Spanien trifft am Sonntag auf den Gewinner des anderen Semifinales zwischen Serbien und Litauen, dann geht es um den dritten EM-Titel nach 2009 und 2011. Frankreich bleibt nur noch die Chance, sich wenigstens mit Bronze zu trösten.

Elf-Punkte-Führung reicht nicht

Vor dem größten Publikum der europäischen Basketball-Geschichte zogen die im Turnier ungeschlagenen Franzosen schnell auf 13:6 davon (6.). Doch die Spanier, die erst im letzten Gruppenspiel durch ein 77:76 über Deutschland die Finalrunde erreicht hatten, ließen sich nicht beeindrucken.

Beim Duell in der mit einem Dach verschließbaren Fußball-Arena des französischen Erstligisten OSC Lille verteidigte Spanien konzentriert und konnte sich wieder auf Pau Gasol verlassen, der 35-Jährige von den Chicago Bulls hatte zur Pause 13 Punkte. Erst eine Reihe von Fehlern des Gegners ermöglichte es den Gastgebern, auf elf Punkte davon zu ziehen (51:40/28.). Spanien stemmte sich gegen die drohende Niederlage, der zweimalige Europameister übernahm mit einem 10:0-Lauf wieder die Führung (62:61), beim Stand von 66:66 ging es in die Verlängerung.

In der Schlussminute des Spiels verlor Parker den Ball, der überragende Gasol sorgte per Dunking für das 78:75. Als Nicolas Batum drei Freiwürfe vergab und Gasol erneut traf, war das Spiel entschieden.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen