Kombinierer nicht zu schlagen Frenzel krönt sich nach Aufholjagd
18.01.2015, 15:12 Uhr
21. Weltcup-Sieg: Eric Frenzel.
(Foto: imago/Eibner Europa)
Eric Frenzel gewinnt wie im Vorjahr das Seefeld-Triple in der Nordischen Kombination. Der 26 Jahre alte Oberwiesenthaler entscheidet auch den Schlusswettbewerb der mit 20.000 Euro dotierten Veranstaltung für sich. Und das in toller Manier.
Kombinierer Eric Frenzel hat wie im Vorjahr auf der Mini-Tour im österreichischen Seefeld triumphiert. Nach seinen Siegen am Freitag und Samstag setzte sich der Olympiasieger aus Oberwiesenthal auch am Schlusstag des "Nordic Combined Triple" in beeindruckender Manier durch und feierte vor dem souveränen Sprungsieger Haavard Klemetsen und dem Japaner Akito Watabe seinen fünften Saisonsieg.
Im ungewohnt langen Langlauf musste der als Dritter gestartete Frenzel 1:33 Minuten Rückstand auf den überlegenen Sprungsieger Haavard Klemetsen aus Norwegen wettmachen, hatte den laufschwächeren Skandinavier aber nach zwei Dritteln der Distanz gestellt und konnte sich auf der Zielgeraden sogar noch die deutsche Flagge greifen.
Frenzel baute mit seinem insgesamt 21. Weltcup-Sieg auch die am Samstag übernommene Führung im Gesamtweltcup aus, kassierte für den Triple-Sieg 20.000 Euro sowie 200 Weltcup-Punkte und kam damit dem dritten Gewinn der Kristallkugel in Serie ein großes Stück näher. Johannes Rydzek überzeugte am Sonntag mit Platz vier, Fabian Rießle, bis Samstag Weltcup-Spitzenreiter, wurde Sechster. Frenzel hatte bereits im vergangenen Winter alle drei Etappen in Seefeld gewonnen. Beim Triple werden an drei Tagen ein "Sprint" (ein Sprungdurchgang/5 km Skilanglauf), ein Rennen über die gewohnte Weltcup-Distanz (1/10) und der abschließende "Marathon" (2/15) ausgetragen.
Quelle: ntv.de, sgu/sid