Meldungen

"Sensation! Einfach Geilson" Sieg berauscht Schweiz

Der unerwartete WM-Auftaktsieg der Schweizer Nati über Topfavorit Spanien versetzt die Medien der Schweizer Alpenrepublik in einen Jubelrausch, vor allem Siegtorschütze Gelson Fernandes und Torwart Diego Benaglio werden gefeiert. Spanien leidet derweil an einem Kater, denn: "Ein solcher WM-Start ist ein Alptraum"

Gelson Fernandes nutzte die zweite Schweizer Chance des Spiels zum Siegtreffer.

Gelson Fernandes nutzte die zweite Schweizer Chance des Spiels zum Siegtreffer.

(Foto: dpa)

Mit purer Euphorie haben die Schweizer Medien auf den Traumstart ihrer "Nati" bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika reagiert. "Sensation! Einfach Geilson" - so feierte die Boulevard-Zeitung "Blick" den unerwarteten 1:0-Erfolg über den Turnierfavoriten Spanien begeistert mit einer Anspielung auf den Vornamen des Siegtorschützen Gelson Fernandes, der auch zum "Spieler des Spiels" erklärt wurde.

Der Mittelfeldakteur von AS St. Etienne hatte der Elf von Trainer Ottmar Hitzfeld in Durban mit seinem Treffer den ersten Sieg über die Iberer überhaupt beschert. Neben dem deutschen Erfolgscoach Hitzfeld ("Ich habe meinen Spielern die Angst genommen") wurde vor allem der beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga spielende Torhüter Diego Benaglio gefeiert, der vom EM-Champion einfach nicht zu überwinden war. "Er ist der coolste Goalie der Welt."

"WM-Start ist ein Alptraum"

Spaniens Medien hatten hingegen an dem nicht einkalkulierten 0:1-Rückschlag des Europameisters schwer zu knabbern. "Ein solcher WM-Start ist ein Alptraum", schrieb die Zeitung "El Mundo". Das zuvor in 48 Länderspielen nur einmal besiegte spanische Team habe die WM unverhofft spannend gemacht. "Die unvorhergesehene und unverdiente Niederlage gegen ein äußerst mäßiges Team der Schweiz wirft alle Pläne über den Haufen. Die Schweiz holte das spanische Dream Team vom Olymp herab. Das letzte Gruppenspiel gegen Chile könnte zu einem Kampf um Leben und Tod werden."

Tristesse: Spaniens Nationalkicker können es nicht fassen, Spaniens Medien später auch nicht.

Tristesse: Spaniens Nationalkicker können es nicht fassen, Spaniens Medien später auch nicht.

(Foto: dpa)

Auch für "Marca" könnte der Rückschlag gegen die Eidgenossen, die im 19. Länderspiel-Vergleich die "Seleccion" erstmals besiegen konnten, böse Folgen haben. "Den Spaniern steht nun eine Kur in Sachen Bescheidenheit bevor. Sie können nicht mehr spekulieren, gegen wen sie im Achtelfinale spielen wollen", urteilte das Blatt und stellte klar: "In den Gruppenspielen gegen Honduras und Chile geht es nur noch ums Überleben."

Das Sportblatt "As" stufte das 0:1 als "Warnung für Spanien" ein. Und die Zeitung "El País" befand: "Die WM begann für Spanien mit einer großen Enttäuschung. Die Selección erlitt gegen die Schweiz Schiffbruch. Das Team von Trainer Del Bosque kam mit dem eisernen Abwehrriegel der Schweizer nicht zurecht."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen