Größte Summe für Einzelsportler Golfer Johnson knackt den Mega-Jackpot
08.09.2020, 08:52 Uhr
Golfprofi Dustin Johnson darf sich auf einen geruhsamen Lebensabend freuen.
(Foto: imago images/ZUMA Wire)
Alljährlich spielen die Profigolfer der Welt um die größte Summe, die an einen Einzelsportler für einen einzigen Sieg ausgeschüttet wird. 2020 ändert daran auch die Corona-Krise nichts. Kein Wunder, dass der Sieger begeistert ist.
Golfstar Dustin Johnson hat zum ersten Mal das millionenschwere Finale der PGA-Tour gewonnen. Nach einer 68er-Schlussrunde siegte der Weltranglistenerste aus den USA in Atlanta mit drei Schlägen Vorsprung vor seinen Landsleuten Justin Thomas und Xander Schauffele. Der 36-Jährige kassierte für seinen Triumph beim Saisonabschluss im East Lake Golf Club und den damit verbundenen Gewinn der FedExCup-Wertung einen Bonus von 15 Millionen US-Dollar - der weltweit größte Jackpot, der an einen einzelnen Profi-Sportler ausgeschüttet wird.
"Ich wollte unbedingt einmal FedExCup-Champion werden in meiner Karriere", sagte Johnson nach seinem Triumph bei der Tour Championship. "Es ist sehr schwer, diese Trophäe zu gewinnen. Ich hatte viele großartige Spieler direkt hinter mir. Am Ende wurde es eng."
Bei dem speziellen Format des Tour-Finales war Johnson am Donnerstag bereits mit zwei Schlägen Vorsprung vor dem Spanier Jon Rahm und drei Schlägen Vorsprung auf Thomas gestartet. Insgesamt wurden im FedExCup Boni mit einem Volumen von 60 Millionen US-Dollar an die Spieler verteilt.
Traditionell wird beim FedExCup das Preisgeld nicht sofort ausgezahlt, sondern landet in einem Pensionsfond. Von einer guten Platzierung können die Spieler finanziell erst nach ihrem Karriereende, frühestens aber ab dem 45. Lebensjahr profitieren. Erst dann wird das Geld ausgeschüttet. Die Ausnahme: Die ersten Zehn in der Endabrechnung kassieren einen Großteil ihres Bonus nach dem Turnier.
Titelverteidiger Rory McIlroy kam mit zehn Schlägen Rückstand auf Rang zehn. Der Nordire und Superstar Tiger Woods sind die bisher einzigen Spieler, die die FedExCup-Wertung zweimal gewinnen konnten. Der 15-malige Major-Champion Woods hatte sich in diesem Jahr nicht für das Finale der besten 30 Golfer der US-Tour qualifiziert.
Quelle: ntv.de, ter/dpa