Sport

Darts-WM: Münch-Gegner fix Kranker Peter Wright zeigt sein Kämpferherz

Wright muss sich noch steigern.

Wright muss sich noch steigern.

Die letzten Erstrundenpartien bei der 25. Darts-WM stehen an. Ans Board muss Publikumsliebling Peter Wright, der mit gesundheitlichen Problemen kämpft. Gefeiert wird er umso mehr. Und Kevin Münch? Der kennt nun seinen nächsten Gegner.

Bei der 25. Darts-Weltmeisterschaft ist die erste Runde beendet. Die letzten Partien wurden am Donnerstag gespielt, das Highlight war der Auftritt der Nummer zwei der Welt, "Snakebite" Peter Wright. Er musste gegen einen Brasilianer antreten. Am Board standen auch zwei Spanier. Sie spielten den nächsten Gegner für den deutschen Kevin Münch aus.

Wright traf auf Diogo Portela, den ersten Brasilianer bei einer Darts-WM des Verbandes PDC. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft war viel über die Form des Schotten spekuliert worden. Er leidet an Gallensteinen, musste eine komplette Woche das Bett hüten und konnte somit nicht ausreichend trainieren. Gleichzeitig zwang ihn seine gesundheitliche Situation, die Ernährung grundlegend umzustellen.

Wright sichtlich schmaler - mit Problemen

"Keine Butter, kein Schinken, keine Zwiebeln, kein rotes Fleisch", sagte Wright dem TV-Sender Sport1. "Es war hart. Ich fühle mich nun etwas besser, habe aber nicht viel trainiert."

Dennoch blitze seine Klasse bereits im ersten Satz auf. Zwar konnte Portela das erste Leg gewinnen, der Satz ging aber kurz und knackig an Wright. Satz zwei holte dann aber der Brasilianer, der besser ins Spiel gefunden hatte. Wright erkannte, dass er mehr bringen muss, um nicht Teil des frühen Favoritensterbens bei dieser WM zu werden.

Fokussierter holte sich der Schotte, der seinen Landsmann Gary Anderson v in diesem Jahr erstmals von der Weltranglistenposition zwei verdrängen konnte, dann Satz drei - und ließ danach nichts mehr anbrennen. Endstand: 3:1. Entsprechend wurde der Fanliebling vom Publikum gefeiert - mit "Peter, Peter Wright"-Gesängen.

Münch muss gegen Alinas ran

Kann Münch so auch in der zweiten Runde der Darts-WM jubeln?

Kann Münch so auch in der zweiten Runde der Darts-WM jubeln?

(Foto: picture alliance / John Walton/P)

In der ersten Partie des Tages standen sich die beiden Spanier Cristo Reyes und Antonio Alcinas gegenüber. Alcinas setzte sich dabei gegen die favorisierte Nummer 26 der Setzliste durch. Alcinas, der en in der jüngsten Zeit eher im E-Dart-Bereich tätig war, gewann 3:1.

Favorit Reyes fand dabei erst spät in die Partie - Alcinas führte entsprechend schnell 2:0. Im dritten Satz setzte sich Reyes dann mit 3:2 Legs durch. Den vierten Satz holte sich dann erneut Alcinas.

Alcinas trifft damit in der zweiten Runde auf den Deutschen Münch, der für die bisher größte Überraschung bei dieser Darts-WM gesorgt hat: Münch schmiss Doppel-Weltmeister Adrian Lewis aus dem Turnier. Die Partie findet am 27. Dezember statt.

Favoriten gehen leer aus

Im zweiten Match des Tages traf der Engländer James Richardson auf den Belgier Kim Huybrechts. Außenseiter Richardson machte kurzen Prozess. Er gewann 3:0 gegen Huybrechts, die Nummer 18 der Setzliste, die aber nie in die Partie fand.

Die dritte Partie entschied Darren Webster für sich. Der "Demolition Man" ging zwar nicht als Favorit ins Match gegen den Südafrikaner Devon Petersen, kam aber schneller auf Touren. Erst nachdem Webster bereits mit 2:0 Sätzen in Führung lag, fand der "African Warrior" besser ins Spiel.

Petersen holte sich im dritten Satz die ersten beiden Legs, dann konterte Webster, hatte zwei Matchdarts, verlor den Satz aber. Auch der vierte ging an Petersen. Im fünften konnte Webster dann wieder kontern und steht nach dem 3:2 gegen Petersen in der zweiten Runde.

Die Zweitrundenteilnehmer haben ein Preisgeld von je 18.000 Pfund bereits sicher. Insgesamt werden 2,2 Millionen Pfund bei der 25. PDC-WM ausgeschüttet.

Quelle: ntv.de, bad

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen