"Besonderer Abend" Lothar Matthäus ist "Legende des Sports"
08.11.2015, 05:03 Uhr
Lothar Matthäus.
(Foto: imago/Future Image)
Weltmeister, Rekordnationalspieler und Trainer: Lothar Matthäus blickt auf eine erfolgreiche Karriere. Nun wird dem 54-Jährigen eine weitere Ehre zuteil. Und mit ihr steht er nun, was das Sportliche betrifft, neben Oliver Kahn, Michael Schumacher und Franz Beckenbauer.
Besondere Auszeichnung für Lothar Matthäus: Deutschlands Fußball-Rekordnationalspieler ist beim Sportpresseball in Frankfurt am Main als "Legende des Sports" geehrt worden. Der 54-Jährige war der deutsche Weltmeisterkapitän von 1990, absolvierte 150 Länderspiele und erzielte 23 Tore für die DFB-Elf. "Das ist ein besonderer Abend für mich. Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung und darauf, in einer Reihenfolge mit diesen großen Sportlern zu stehen", sagte Matthäus. Als "Legende" waren in den vergangenen Jahren in der Alten Oper unter anderem Michael Schumacher, Katarina Witt, Franz Beckenbauer, Oliver Kahn, Boris Becker und Heiner Brand ausgezeichnet worden.
Mit dem Preis soll das Lebenswerk herausragender Sportlerpersönlichkeiten gewürdigt werden. Neben Matthäus wurde auch Ski-Rennläufer Felix Neureuther unter dem Applaus der Gäste im Großen Saal auf die Bühne gebeten. Der 31-Jährige erhielt die Ehrung "Sportler mit Herz". Das Motto der 34. Auflage des Balls lautete im Jahr vor der Fußball-EM und den Olympischen Spielen 2016: "Im Glanz von Pegasos - Eine Nacht für Legenden". Insgesamt kamen rund 2500 Gäste in die Mainmetropole - darunter 150 Spitzensportler und 100 Ehrengäste. Den Deutschen Fußball-Bund (DFB) vertrat Generalsekretär Helmut Sandrock. Der Etat des Sportpresseballs betrug rund eine Million Euro. Der Erlös aus dem Tombola-Losverkauf wird auch in diesem Jahr an die Bundesliga-Stiftung gehen. Musikalischer Stargast war der Ire Rea Garvey.
Quelle: ntv.de, spt/sid