Sport

Eishockey-Playoffs Mannheim führt im Duell gegen Ingolstadt

Über weite Strecken war das Spiel ausgeglichen.

Über weite Strecken war das Spiel ausgeglichen.

(Foto: imago/Thomas Frey)

Es war ein nervenaufreibendes Match, doch in der Verlängerung fällt die Entscheidung schnell: Beim ersten Duell der Eishockey-Playoffs gelingt Mannheim der entscheidende Treffer zum Sieg. Damit nehmen sie einen wichtigen Vorsprung mit in die nächsten Partie.

Ronny Arendt hat die Adler Mannheim zum Auftakt der Final-Playoffs um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gegen den ERC Ingolstadt in Führung geschossen. Nach nicht einmal fünf Minuten in der Verlängerung einer engen Partie erzielte er das Tor zum 2:1 (0:0, 1:1, 0:0) gegen den Titelverteidiger. Zuvor hatte Christoph Ullmann nur 18 Sekunden nach dem 1:0 von Petr Taticek ausgeglichen (29. Minute).

Beim zweiten Spiel am Sonntag (14.30 Uhr) muss der ERC daher bereits einem Rückstand hinterherlaufen. In der Serie "Best of Seven" geht der Meistertitel an das Team, dem zuerst vier Siege gelingen.

Im Viertelfinale gegen Nürnberg und im Halbfinale gegen Wolfsburg tat sich Mannheim im ersten Drittel der Auftaktpartie jeweils noch schwer - dieses Mal wollte der sechsfache Meister konzentriert starten. Ein Tor gelang in der mit 13.600 Zuschauern ausverkauften SAP-Arena vor dem ersten Pausenhorn zwar nicht, insbesondere in den beiden Überzahlphasen kam das Team von Geoff Ward aber zu guten Gelegenheiten.

Beide Teams lange nervös

Kurtis Foster, Andrew Joudrey, Matthias Plachta, Kai Hospelt oder Brandon Yip zielten jedoch zu ungenau oder scheiterten am aufmerksamen Timo Pielmeier im Ingolstädter Tor. "Mannheim ist da extrem gefährlich, zum Glück haben wir das überstanden", sagte ERC-Torjäger Patrick Hager nach dem insgesamt flotten ersten Drittel.

Im Mittelblock brauchten beide Teams dann lange, um die offenbar noch immer vorhandene Final-Nervosität abzulegen. Viele kleine Fehler und Unaufmerksamkeiten machten die Angriffsbemühungen früh zunichte. Wie es geht, zeigte Ingolstadt dem Meister von 2007 nach 28 Minuten: Am Ende eines gelungenen Konters über Dustin Friesen und Thomas Greilinger ließ Taticek Nationaltorhüter Dennis Endras im Adler-Kasten aus der Distanz keine Chance - 1:0 für den Titelverteidiger. Doch schon 18 Sekunden später traf Routinier Ullmann zum 1:1 für den Favoriten. "Das war verdammt wichtig für uns", bekannte der 31-Jährige.

Als Befreiung wirkte der erste Finaltreffer für die Gastgeber aber nicht. Nach dem sechsten Überzahlspiel war Mannheim noch immer kein Tor im Powerplay gelungen. Dafür hatten die Adler Glück, dass zweimal Christoph Gawlik und dazu Brendan Brooks ihre Eins-zu-Eins-Situationen nach Kontern nicht nutzen konnten. Ingolstadts Gawlik musste wenige Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit verletzt vom Eis. In der Verlängerung kam es dann noch bitterer - denn Arendt schoss die Adler mit der Rückhand zum knappen Auftaktsieg.

Quelle: ntv.de, Maximilian Haupt, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen