Sport

Nächster Schritt zu Königsklasse Mick Schumacher wechselt in die Formel 3

beb33620d8c20ac7ec5e2b7df8dbc280.jpg

Mick Schumacher fährt in der kommenden Saison in der Formel 3 - auch ohne Führerschein.

(Foto: imago/HochZwei)

Erwartet worden war es schon seit Längerem - nun bestätigt Mick Schumacher, dass er künftig in der Formel 3 fahren wird. Doch für den Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher soll es noch viel höher hinausgehen. Bis auf den Formel-1-Olymp.

Mick Schumacher will mit dem Aufstieg in die Formel 3 den Weg ebnen zu seinem großen Ziel: Formel-1-Weltmeister zu werden - wie sein Vater. Nach zwei Jahren in der Formel 4 wird der 17 Jahre alte Sohn von Michael Schumacher in der Formel-3-EM an den Start gehen. Nachdem er bereits entsprechende Testfahrten absolviert hatte, bestätigte er in der "Bild"-Zeitung den Wechsel. "Ich glaube, das ist der Schritt, den alle Großen gemacht haben und die Klasse, die alle Großen durchlaufen haben."

imago58602883h.jpg

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher 2012 bei einer Gala.

(Foto: imago stock&people)

Tatsächlich ist die Liste derer, die es über die Formel 3 in die Formel 1 schafften und dort sogar Titel holten, lang: Neben Schumacher (sieben WM-Titel) absolvierten unter anderem auch Sebastian Vettel (4), Alain Prost (4), Ayrton Senna (3) oder auch Lewis Hamilton (3) dort weitere Lehrjahre. "Von der Professionalität her geht es ein Stück näher Richtung Formel 1, es rückt alles enger zusammen und wird daher ein Stück schwieriger", sagte Schumacher mit Blick auf die Formel 3.

Starten wird er wie in der zurückliegenden Saison für den italienischen Rennstall Prema. Dorthin war Schumacher nach seinem vielbeachteten Premierenjahr im Formel-Sport gewechselt. Seine erste Saison hatte der ehemalige WM- und EM-Zweite im Kart für das niederländische Team Van Amersfoort Racing bestritten. 2016 trat Schumacher in der italienischen und der deutschen Formel 4 an. Den Gesamtsieg in der Wertung der deutschen Ausgabe verpasste er knapp als Zweiter.

"Ich möchte Formel-1-Weltmeister werden"

Letztlich will er aber wie einst sein Vater die Nummer eins in der höchsten Rennserie sein. "Ich möchte Formel-1-Weltmeister werden. Das will jeder Rennfahrer, denke ich", betonte Schumacher. Jüngst hatte er auch ein Foto mit Nico Rosberg und dessen Formel-1-Weltmeistertrophäe gepostet. Daneben mit einem Augenzwinkern der Hinweis: "Wollte dich nur wissen lassen, dass ich bald diesen Pokal übernehme."

Dabei will sich der Sohn des vor drei Jahren beim Skifahren schwer verunglückten Michael Schumacher nicht an anderen orientieren. "Ich mache es so, wie ich es für richtig halte und muss auf meine Weise versuchen, meinen Namen nach oben zu bringen." Micks Schwester Gina ist international erfolgreich im Reining, einer Disziplin im Westernreiten.

Schumacher will bald Führerschein machen

Betreut wird Mick von Michaels Managerin Sabine Kehm. Mit dem oftmals riesigen Interesse um seine Person kann er nach eigener Aussage umgehen. Mittlerweile sei er so alt, dass er bestimmte Sachen auseinander halten und sich trotzdem entwickeln könne, auch wenn viel Rummel um ihn sei, sagte er. Am 22. März wird Mick Schumacher 18 Jahre alt, dann will er auch den Führerschein machen.

Inwiefern Vater Michael die Karriere von Mick seit dem Skiunfall mitverfolgen kann, ist unbekannt. Über den Zustand des 47-Jährigen sind nach wie vor keine Details bekannt. Kehm betonte jüngst, dass das auch so bleiben werde. Schumacher wurde seit dem Sturz am 29. Dezember 2013 im Skigebiet oberhalb von Méribel in den französischen Alpen nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Seit September befindet sich der zweifache Familienvater in seinem Haus am Genfer See.

Quelle: ntv.de, jug/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen