Sport

"Es ging nicht mehr" Nadal schmeißt im Halbfinale hin

"Ich hasse es aufzugeben": Rafael Nadal.

"Ich hasse es aufzugeben": Rafael Nadal.

(Foto: AP)

Er ist angetreten um seinen Titel vom letzten Jahr zu verteidigen. Im Halbfinal-Match gegen Juan Martin del Potro muss Rafael Nadal dann aber die Reißleine ziehen. Damit steht der erste Finalteilnehmer der diesjährigen US-Open fest.

Nach der Aufgabe von Titelverteidiger Rafael Nadal im Halbfinale steht der Argentinier Juan Martin del Potro als erster Tennisprofi im Herren-Finale der US Open. Beim Stand von 6:7 (3:7), 2:6 konnte Nadal nicht mehr weiterspielen. Der Weltranglisten-Erste aus Spanien hatte sich zuvor nicht zum ersten Mal während des Turniers unterhalb des rechten Knies ein Tape anlegen lassen.

"Ich hasse es aufzugeben. Ich musste eine Entscheidung treffen, der Schmerz war zu groß. Ich konnte nicht noch einen Satz spielen", sagte Nadal, der die Probleme beim Stand von 2:2 im ersten Durchgang erstmals spürte. "Ich habe so lange gewartet wie möglich. Es ging nicht mehr", sagte der 32-Jährige. Schon im Viertelfinale der Australian Open hatte er in diesem Jahr aufgeben müssen.

Zwei Tage zuvor hatte Nadal in einem kräftezehrenden Match den Österreicher Dominic Thiem bezwungen. Bei tropischen Temperaturen gewann er nach 4:49 Stunden 0:6, 6:4, 7:5, 6:7 (4:7), 7:6 (7:5). Auch del Potro erkannte Nadals Schwierigkeiten während des Matches. "Als ich gesehen habe, dass er sich schlecht bewegt, habe ich angefangen, aggressiv zu spielen und ihn viel laufen zu lassen", erklärte der Weltranglisten-Dritte.

Del Potro trifft im Endspiel an diesem Sonntag entweder auf Wimbledonsieger Novak Djokovic aus Serbien oder den Japaner Kei Nishikori. Für den zwischenzeitlich oft am Handgelenk verletzten Südamerikaner geht es um seinen möglichen zweiten US-Open-Triumph nach 2009. "Das bedeutet mir viel. Ich habe nicht erwartet, bei meinem Lieblings-Grand-Slam ein weiteres Grand-Slam-Finale zu erreichen", sagte der 29 Jahre alte Weltranglisten-Dritte.

Quelle: ntv.de, lou/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen