"Dirkules" mit Saisonbestwert Nowitzki führt Mavericks zum Sieg
27.11.2014, 08:16 Uhr
Nach dem Sieg gegen die New York Knicks stehen für die Mavericks nun vier Auswärtsspiele an.
Nach zwei Niederlagen können die Dallas Mavericks endlich wieder gewinnen. Gegen die New York Knicks müssen die Texaner für den Sieg allerdings Überstunden einlegen. Dirk Nowitzki glänzt mit einem Saisonbestwert.
Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks mit einer Galavorstellung in die Erfolgsspur zurückgeführt. Der deutsche Superstar erzielte beim 109:102-Sieg der Texaner nach Verlängerung gegen die New York Knicks 30 Punkte und damit einen persönlichen Saisonbestwert. Im letzten Viertel und in der Overtime erzielte Nowitzki allein 15 Zähler.
Neben "Dirkules" überragte Tyson Chandler. Der Mavericks-Center steuerte 17 Punkte bei und holte nicht weniger als 25 Rebounds. "Wir haben vor dem Spiel darüber gesprochen, dass wir ihn mit einem Betäubungsgewehr beschießen, um ihn ein wenig runter zu kriegen", sagte Nowitzki mit Blick auf Chandler, der hochmotiviert in das Duell mit seinem Ex-Klub gegangen war: "Wir haben das erreicht, was wir alle für ihn wollten." Die Knicks, die ohne ihren verletzten Star Carmelo Anthony antraten, hatten in Ex-Maverick Jose Calderon mit 21 Punkten ihren besten Werfer.
Schröder überzeugt
Für die Mavs war der Sieg besonders wichtig: Die vorangegangenen beiden Spiele gingen verloren. Am Freitag startet für die Mavs eine Tour mit vier Auswärtsspielen in Folge. Erste Station ist bei den Toronto Raptors, dem derzeit besten Team der Liga mit dreizehn Siegen und nur zwei Niederlagen. Dallas liegt mit elf Siegen und fünf Niederlagen derzeit auf dem sechsten Rang in der Western Conference.
Nationalspieler Dennis Schröder verlor mit den Atlanta Hawks gegen die Raptors 115:126. Auch eine gute Leistung des Deutschen mit 13 Punkten und sechs Assists konnte die Niederlage der Hawks nicht verhindern. Chris Kaman gewann mit den Portland Trail Blazers bei den Charlotte Hornets 105:97 und steuerte zwölf Punkte sowie sieben Rebounds bei.
Quelle: ntv.de, lda/sid