Gala-Vorstellung von "Dirkules" Nowitzkis Mavs zerlegen den NBA-Champion
24.03.2019, 07:16 Uhr
Nowitzki und die Mavs zeigten gegen die Warriors ein starkes Spiel.
(Foto: USA TODAY Sports)
Dank einer starken Partie von Basketball-Star Dirk Nowitzki gewinnen die Dallas Mavericks deutlich gegen die Golden State Warriors. Der Deutsche kann dabei sogar seinen Saisonbestwert übertreffen. Der Erfolg ist auch ein kleines Trostpflaster für die verpassten Playoffs.
Basketball-Star Dirk Nowitzki hat beim 126:91-Erfolg seiner Dallas Mavericks beim amtierenden NBA-Champion Golden State Warriors ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 40-Jährige erzielte 21 Punkte und schraubte damit seinen Saisonbestwert nach oben. Nach nicht einmal drei Minuten führten die Mavs mit 12:2. Nowitzki verbuchte dabei schon acht Punkte. Auch sein Landsmann Maximilian Kleber wusste mit 16 Punkten und neun Rebounds zu überzeugen.
Bester Werfer der Partie war Dallas' Luka Doncic, der mit 23 Punkten, elf Rebounds und zehn Assists ein Triple-Double erzielte. "Ich hatte die letzten paar Spiele keinen guten Wurfrhythmus. Heute habe ich früh reingefunden", so der 40-Jährige, dem fünf Dreier gelangen. Doncic und Maxi Kleber steuerten je vier Distanzwürfe bei. "Ich habe meine Zeit hier immer genossen, ich habe gegen einige wirklich große Spieler gespielt", sagte Nowitzki, der in der Oracle Arena den ersten Korb seiner NBA-Karriere warf.
Für die Warriors war es die Niederlage mit der größten Punktedifferenz in der laufenden Spielzeit. Ohne Superstar Stephen Curry, und auch ohne Shaun Livingston und Andrew Bogut, die alle geschont wurden, fehlte den Hausherren die Power. Während bereits klar ist, dass Dallas die Playoffs verpassen wird, liegt Golden State knapp hinter den Denver Nuggets auf Platz zwei im Westen.
Eine Niederlage kassierten die Boston Celtics mit dem deutschen Nationalspieler Daniel Theis. In Charlotte verloren die Celtics mit 117:124 gegen die Hornets, obwohl sie bis 79 Sekunden vor dem Ende noch geführt hatten. Theis sammelte in etwas mehr als 16 Minuten fünf Punkte. In der Tabelle liegt Boston auf Platz fünf in der Eastern Conference.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa