Sport

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Podolski kassiert 2,5 Millionen von Galatasaray

Lukas Podolski.

Lukas Podolski.

(Foto: REUTERS)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Podolski unterschreibt bei Galatasaray, Didavi gefällt's offenbar in Schwaben. Und HSV-Investor Kühne fordert Spenden von den Fans.

Lukas Podolski macht seinen Wechsel vom FC Arsenal zu Galatasaray Istanbul offiziell. Der  30-Jährige unterschreibt beim türkischen Club einen Dreijahresvertrag bis 2018 mit der Option auf ein weiteres Jahr. Die Ablösesumme für den früheren Kölner liegt nach Vereinsangaben bei 2,5 Millionen Euro. Sollte sich der Verein in den kommenden drei Spielzeiten einmal für die Champions League qualifizieren, werden noch einmal 500 000 Euro fällig. Podolski verdient beim türkischen Meister 3 Millionen Euro pro Saison und kassiert zusätzlich 20 000 Euro pro Spiel. "Sie haben sich schon über Jahre bemüht. Ich habe mich wohlgefühlt, mit meiner Freundin und meiner Familie drüber gesprochen. Es war eine Bauch- und Herzensentscheidung", sagte Podolski. (dpa)

+++ Chinesen buhlen um Hertha-Star +++

Der chinesische Fußballklub Changchun Yatai will offenbar den brasilianischen Hertha-Star Ronny locken. Dem Hauptstadt-Verein soll nach Angaben der "Bild" ein Angebot von zwei Millionen Euro vorliegen - gehofft hatte die Herta auf eine Ablöse von drei Millionen. Ronny steht bei Hertha BSC noch bis 2017 unter Vertrag, wird die Hertha aber aller Voraussicht nach verlassen. Zuletzt gab es auch Angebote einiger Wüstenklubs. (fma)

+++ HSV-Inverstor: Fans sollen für neue Spieler spenden +++
Im Januar kaufte der Multi-Milliardär Klaus-Michael Kühne Anteile des HSV im Wert von knapp 19 Millionen Euro. Dem Klub in der Hansestadt fehlt Geld. Da liegt die erste Reaktion, beim Investor zu betteln, nahe. Der sagte dem NDR: "Handlungsbedarf ist da. Es fehlt an Geld. Man müsste noch ein paar Spieler verpflichten. Ich stehe grundsätzlich bereit, um zu helfen, habe das ja auch schon getan. Werde jetzt eine kleine Pause einlegen." Er sagte weiter: "Ich möchte an die Hamburger appellieren. Auch bescheidene Summen sind willkommen. Doch keiner zückt das Portemonaie." Der Verein müsse mehr tun, um die Fans und Mitglieder zu mobilisieren, damit sie etwas investieren. (fma)

+++ Didavi bleibt beim VfB +++

Daniel Didavi wird von nahmhaften Klubs umworben - doch der VfB lässt einen Wechsel nicht zu und will den Mittelfeldstar nicht aus seinem Vertrag bis 2016 zu entlassen. Didavi signalisierte daraufhin sogar, dass er über eine Verlängerung bei den Schwaben nachdenke, berichtet der "Kicker". "Ich bleibe hier, dann werden wir sehen", zitiert das Magazin den 25-Jährigen. Die Arbeitsweise des neuen Trainers habe ihn bisher überzeugt, sodass er sich vorstellen könne, länger zu bleiben. (fma)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen