Erstes Rennen in Oschersleben Porsche Carrera Cup geht an den Start
15.04.2016, 17:52 Uhr
Es wird spannend
(Foto: Porsche)
Zum 27. Mal treten Teams und Fahrer an, um in Deutschlands schnellstem Markenpokal um den Gesamtsieg zu kämpfen.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet am 15. April in die neue Saison. Zum 27. Mal treten Teams und Fahrer an, um in Deutschlands schnellstem Markenpokal um den Gesamtsieg zu kämpfen.
Das Starterfeld präsentiert sich, ebenso wie die beiden im Carrera Cup antretenden Porsche-Junioren Sven Müller (D/24) und Dennis Olsen (N/19), in diesem Jahr einer noch größeren Öffentlichkeit. Erstmals findet der Carrera Cup Auftakt in diesem Jahr beim ADAC GT Masters in Oschersleben statt. Alle weiteren Veranstaltungen werden im Rahmen der DTM ausgetragen. Insgesamt umfasst der Kalender in dieser Saison acht Rennwochenenden, darunter mit Zandvoort (NL) und Spielberg (A) auch zwei Auslandsstarts. Das bedeutet für die Fans sechzehn actiongeladene Rennen mit spannenden Tür-an-Tür-Kämpfen bis zur letzten Runde.
Für Sven Müller ist es nicht nur die dritte Saison im deutschen Porsche Markenpokal, sondern auch seine dritte als Porsche-Junior. Er wird nach einer starken Leistung im vergangenen Jahr erneut gefördert. Im Porsche Carrera Cup Deutschland startet er für das Team Konrad Motorsport, im Porsche Mobil 1 Supercup geht er für das österreichische Team Lechner Racing an den Start. Dennis Olsen setzte sich vergangenen Oktober in einem mehrstufigen Auswahlprogramm gegen mehr als hundert Bewerber durch und ist der zweite Porsche-Junior im Starterfeld. Der Norweger fährt 2016 für das Lechner Huber Racing Team.
Die Rennen könne bei n-tv.de im Livestream verfolgt werden. Montags nach den Rennen blickt n-tv um 18:30 Uhr im 30-minütigen Porsche Carrera Cup-Magazin hinter die Kulissen der populären Rennserie.
Die Renntermine 2016
15. bis 17. April: Oschersleben (Rennen 1&2)
06. bis 08. Mai: Hockenheim (Rennen 3&4)
20. bis 22. Mai: Spielberg/Österreich (Rennen 5&6)
03. bis 05. Juni: Lausitzring (Rennen 7&8)
24. bis 26. Juni: Norisring (Rennen 9&10)
15. bis 17. Juli: Zandvoort/Niederlande (Rennen 11&12)
09. bis 11. September: Nürburgring (Rennen 13&14)
14. bis 16. Oktober: Hockenheim II (Rennen 15&16)
Quelle: ntv.de