Sport

WTA-Finale in Singapur RE-Live: Powerfrau Cibulkova schlägt Kerber

Müde nach einer langen Saison: Angelique Kerber.

Müde nach einer langen Saison: Angelique Kerber.

(Foto: REUTERS)

Deutschlands Tennis-Königin und Weltranglisten-Erste Angelique Kerber verpasst durch eine verdiente 3:6, 4:6-Niederlage im Endspiel des WTA-Finals gegen die Slowakin Dominika Cibulkova den krönenden Abschluss einer tollen Saison. Das hochklassige Finale vom Singapur können Sie hier im Re-Live nochmal nachlesen!

14.03 Uhr, 3:6, 4:6: Auch wenn es aus deutscher Sicht bitter ist, aber Dominika Cibulkova hat sich den WM-Titel absolut verdient. Ihrem Powertennis hatte die ausgelaugte Angelique Kerber nichts entgegenzusetzen. Dennoch war es ein fantastisches Jahr der deutschen Weltranglisten-Ersten.
Vielen Dank fürs Mitlesen. Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie hier.

13.57 Uhr, 3:6, 4:6: So bitter darf ein Finale eigentlich nicht enden! Ein toller Ballwechsel kullert am Ende über das Netz ins Feld von Kerber. Keine Chance für die Deutsche. Sieg für Cibulkova. Verdienter Sieg für Cibulkova.

Power, Power, Power.

Power, Power, Power.

(Foto: REUTERS)

13.57 Uhr, 3:6, 4:5: Kerber haut den Return ins Netz, Matchball Nummer vier...

13.56 Uhr, 3:6, 4:5: Klasse von Cibulkova, sie platziert eine Vorhand genau ins Eck. Keine Chance für Kerber. Einstand.

13.55 Uhr, 3:6, 4:5: Kerber rennt, rennt, rennt, rennt, rennt, rennt und rennt, Breakball. So was von verdient. Irre.

13.54 Uhr, 3:6, 4:5: Wieder Matchball und wieder ein ganz einfacher Fehler. Aus dem Halbfeld haut die Slowakin eine Vorhand ins Netz. Unfassbar.

13.52 Uhr, 3:6, 4:5: Breakball für Kerber. Und WAS für ein Ballwechsel. Cibulkova schickt Kerber in allen Ecken des Courts, die Deutsche erläuft aber fast alles. Ein kurzer Volley führt Cibulkova zurück zum Einstand.

13.51 Uhr, 3:6, 4:5: Nach langer Rally haut Cibulkova eine Vorhand ins Aus. Einstand.

13.50 Uhr, 3:6, 4:5: Doppelfehler Cibulkova, noch ein Matchball.

13.50 Uhr, 3:6, 4:5: Kerber haut den Ball mit der Rückhand cross ins Aus. Zwei Matchbälle für Cibulkova.

Endlich mal wieder druckvoll.

Endlich mal wieder druckvoll.

(Foto: AP)

13.50 Uhr, 3:6, 4:5: Powertennis vom aller Feinsten jetzt auf beiden Seiten. Cibulkova hämmert, Kerber kontert, dennoch 30:15 für die Slowakin.

13.44 Uhr, 3:6, 4:5: Durchatmen, Kerber verteidigt noch einmal sehr souverän ihren Aufschlag (zu 15). Die Ballwechsel werden wieder hochklassiger und die Deutsche dominiert die letzten drei Rally's. Aber jetzt braucht sie das Break, sonst endet das Traumjahr mit einem verlorenen Finale.

13.42 Uhr, 3:6, 3:5: War's das? Cibulkova hat alles im Griff. Von Kerber kommt gerade gar nichts mehr. Es ist das 81. Spiel der Deutschen in diesem Jahr, der Akku ist leer. Verständlich, natürlich.

13.39 Uhr, 3:6, 3:4: "Ich bin müde. Ich kann mich nicht mehr bewegen", sagt Kerber ihrem Coach, der zum zweiten Mal zu ihrer Bank kommt. Das klingt alles andere als positiv. Torben Beltz redet ruhig auf sie ein, gibt ihr noch Tipps. Mal sehen, ob's ankommt...

13.38 Uhr, 3:6, 3:4: Da ist das Break. Cibulkova nutzt ihre zweite Chance und führt 4:3.

13.37 Uhr, 3:6, 3:3: Kerber macht sich das Leben schwer, wieder ein Doppelfehler, 0:30...

13.36 Uhr, 3:6, 3:3: Das Niveau des Spiels flacht etwas ab. Die Aufschlagspiele gehen jetzt fast alle glatt durch. Ein Ass, zwei leichte Kerber-Fehler und ein schön herausgespielter Punkt der Slowakin, 3:3.

13.32 Uhr, 3:6, 3:2: Gleiches Spiel auf der anderen Seite. Kerber serviert, Cibulkova macht die schnellen Fehler. Leichter Punktgewinn.

13.30 Uhr, 3:6, 2:2: Das ging jetzt wieder sehr leicht für Cibulkova. Ohne große Gegenwehr gleicht sie aus.

Kerber kämpft.

Kerber kämpft.

(Foto: REUTERS)

13.27 Uhr, 3:6, 2:1: Kleine Randnotiz: Cibulkova wird verwarnt, weil sie das Tempo bei Kerbers Aufschlag verschleppt. Statt sich bereit zu machen, dreht sie sich zum wiederholten Male weg...

13.26 Uhr, 3:6, 2:1: Was für ein Kampf! Cibulkova weicht kein bisschen zurück, aber Kerber ist da und pusht sich hoch, schreit die Freude über gewonnene Ballwechsel jetzt laut raus. Trotz zweier Doppelfehler geht sie im zweiten Durchgang in Führung. Allerdings ging das Spiel über Einstand.

13.21 Uhr, 3:6, 1:1: Das Spiel ist absolut hochklassig. Cibulkova haut weiter hart auf die Bälle, aber Kerber wehrt sich heftig. In einem Slice-Duell über die Rückhand verteidigt die Weltranglisten-Neunte ihren Aufschlag.

13.17 Uhr, 3:6, 1:0: Sehr guter Start für Kerber jetzt. Zu 15 schnappt sie sich ihr Spiel. Endlich agiert sie variabler, bringt den Ball auch häufiger mal auf die Rückhand von Cibulkova. Offenbar hat sie in der Auszeit ihrem Coach gut zugehört, denn genau das hatte er ihr mit auf den Weg gegeben.

13.14 Uhr, 3:6: "Satz abhaken, Fight annehmen. Du hast sie drauf", das sagt Trainer Torben Beltz seiner Athletin in einer kurzen Pause zwischen den Sätzen. Mit voller Power soll Kerber jetzt in den zweiten Durchgang starten...

13.13 Uhr, 3:6: Cibulkova trifft einfach alles. Die Slowakin gewinnt Satz eins nach gerade einmal 31 Minuten und das völlig verdient. Kerber findet gegen die Vorhand-Powerschläge ihrer Gegnerin noch kein Gegenmittel.

13.09 Uhr, 3:5: Das tut Kerber sichtlich gut. Ihr Aufschlagspiel gewinnt sie endlich mal ohne große Gegenwehr. Aber jetzt schlägt Cibulkova zum Satzgewinn auf...

Beeindruckendes Powertennis.

Beeindruckendes Powertennis.

(Foto: REUTERS)

13.06 Uhr, 2:5: Cibulkova wieder mit irrem Powertennis, Kerber mit vielen leichten Fehlern. Die Folge: 5:2 für die Slowakin, es droht der schnelle erste Satzverlust für die Deutsche. Cibulkova dominiert das Spiel, weil es Kerber nicht gelingt, die so aggressive Vorhand ihrer Gegnerin aus dem Spiel zu nehmen.

13.03 Uhr, 2:4: Kerber muss arbeiten, ein Spaziergang wie im Halbfinale gegen Radwanska wird das heute nicht - nun gut, ist ja auch ein Finale. Wieder liegt sie 0:30 hinten und hat dann Breakball gegen sich. Diesen schenkt sie ihrer Gegnerin mit einem ganz leichten Rückhandfehler ins Netz.

12.58 Uhr, 2:3: Alles wieder offen, Kerber breakt Cibulkova, die nun deutlich mehr Fehler macht als am Anfang. Diese resultieren aber auch daher, dass die Deutsche mehr und mehr zu ihrem aggressiven Spiel findet.

12.54 Uhr, 1:3: Kerber meldet sich im Spiel an. Mit ein bisschen Glück holt sich die Weltranglisten-Erste ihr erstes Spiel. Aber wieder hatte sie einen Breakball gegen sich. Auch wenn Cibulkova phasenweise wie im Rausch auf die Bälle eindrischt, so macht sie jetzt auch mehr leichte Fehler. So auch beim Spielball für Kerber, als sie einen vermeintlich leichten Volley deutlich ins Aus pfeffert.

12.50 Uhr, 0:3: Cibulkova aggressiv, fast schon im Rausch. Kerber dagegen noch zu fehlerlastig. Zu Null geht das zweite Aufschlagspiel an die Slowakin. Im Fußball würde man wohl sagen: Kerber bekommt keinen Zugriff auf das Spiel.

12.47 Uhr, 0:2: Großartig, was Cibulkova da bislang spielt. Mit extrem druckvollen Grundschlägen, vor allem der Vorhand, setzt sie Kerber mächtig unter Druck, über 0:30 und 15:40 schnappt sich die Slowakin das erste Break im Finale.

12.44 Uhr, 0:1: Zu 30 gewinnt die Slowakin ihr erstes Spiel. Beide Spielerinnen legen richtig gut los, aber Kerber ist gewarnt. Zu kurz sollten ihre Bälle nicht werden, sonst gibt's ordentlich Schmackes von Cibulkova.

12.41 Uhr: Los geht's. Cibulkova eröffnet das Endspiel mit ihrem ersten Aufschlagspiel.

12.37 Uhr: Noch ein paar Fakten zum Turnier: Die besten acht Spielerinnen der Welt haben in zwei Gruppen ihre Halbfinalistinnen ausgespielt. Aus der Weltspitze fehlte nur die verletzte Amerikanerin Serena Williams (Platz zwei). Kerber hat sich zum dritten Mal für das WTA-Finale qualifiziert, überstand aber zum ersten Mal überhaupt die Gruppenphase. Letzte deutsche Gewinnerin beim Saisonabschluss war Steffi Graf 1996. Das diesjährige Turnier ist mit sieben Millionen Dollar dotiert.

Das ist Dominika Cibulkova.

Das ist Dominika Cibulkova.

(Foto: imago/Paul Zimmer)

12.31 Uhr: Blicken wir mal kurz auf die Bilanz der Beiden im direkten Aufeinandertreffen. Neun Duelle gab es bis hierher. Kerber gewann fünf Spiele, die letzten fünf übrigens.

12.26 Uhr: Kerber und Cibulkova haben sich im Laufe dieser Woche bereits einmal auf dem Court getroffen. Im ersten Gruppenspiel behielt die Deutsche mit 7:6 (7:5), 2:6 und 6:3 die Oberhand. Im Halbfinale hatte Cibulkova übrigens die Russin Swetlana Kusnezowa aus dem Weg geräumt. Allerdings hatte sie beim 1:6, 7:6 (7:5), 6:4 deutlich mehr Mühe als Kerber bei ihrem 6:2, 6:1-Sieg gegen Vorjahressiegerin Agnieszka Radwanska.

12.24 Uhr: Wie läuft eigentlich so ein Tag vor dem Finale? Kerber dazu: "Ich schlafe aus, frühstücke spät, so neun, halb zehn. Dann werde ich noch eine kleine Gym-Einheit machen, damit ich schwitze, mich bewege, so 30 bis 45 Minuten. Dann habe ich noch ein, zwei Stunden, wo ich vielleicht ein Buch lese oder einen Film schaue. Und dann fahre ich schon auf die Anlage."

12.19 Uhr: Zu ihrer Gegnerin sagt die Weltranglisten-Erste aus Deutschland: "Sie fightet bis zum letzten Punkt, es ist egal, wie es steht. Man darf sie nicht abschreiben. Das ist ihre größte Stärke. Auf der anderen Seite weiß ich, dass ich das Spiel diktieren muss. Ich darf sie nicht spielen lassen. Dafür hat sie zu viel Selbstvertrauen."

12.11 Uhr:  Über ihre persönliche Situation vor dem Finale sagt Kerber: "Ich werde aus den letzten Finals, die ich gespielt habe, viel Erfahrung mit in das Match nehmen. Das gibt mir Sicherheit und Ruhe. Ich weiß, wie es ist, so ein großes Ding zu gewinnen. Und ich weiß, wie es ist, so ein großes Ding zu verlieren. Bestimmt werde ich auch nervös sein. Aber ich werde eher mit den positiven Sachen reingehen."

12.05 Uhr: Herzlich Willkommen liebe n-tv.de-Leser zum Endspiel-Ticker bei der inoffiziellen Tennis-WM in Singapur. Die Weltranglisten-Erste aus Deutschland, Angelique Kerber, kann ihre fantastische Saison mit einem Sieg beim WTA-Finale krönen. Ihre Gegnerin kommt aus der Slowakei und heißt Dominika Cibulkova. Los geht's um 12.30 Uhr.

Quelle: ntv.de, Tobias Nordmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen