Sport

WM-Countdown (94) Ricky Martin muss uns alle retten

Das Lied zur Fußball-WM? Nun ja. Warum nur können wir die Augen schließen, nicht aber die Ohren? Auch in Russland sind nicht alle begeistert. Zitat: Der Interpret sei "bestimmt schwul". Wie gut, dass die Geschichte eine feine Ironie birgt.

Lieber Gott. Liebe Evolution. Da kommt eine Frage auf euch zu - auf beide, je nach persönlicher Neigung der Fragesteller. Es wird im Sommer sein, im Juni, kurz nach Beginn der Fußball-WM, spätestens aber zum Ende der Gruppenphase. Sie werden euch fragen, wieder und wieder: Warum bloß habt ihr uns Menschen so geschaffen, dass wir zwar unsere Augen schließen können - aber nicht unsere Ohren? Und schuld sein wird dieser Song:

 

Es ist das offizielle Lied zur WM, oder, sponsorenadäquat formuliert, der offizielle™ Braune-Brause™-Song zur FIFA™-WM™. Jason Derulo singt, wie Jason Derulo halt singt, es geht also ganz gut ab. Dazu ein bisschen Getrommel, ein paar einfach mitzusingende Oh-oh-oh-Stellen. Alles nicht weiter schlimm.

Unsere Kolumnistin

Katrin Scheib ist Journalistin, Schalke-Fan und kommt aus dem Rheinland. Als die deutsche Mannschaft 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister wurde, war sie gerade nach Moskau gezogen. Seitdem bloggt sie unter kscheib.de über ihren Alltag und informiert mit ihrem "Russball"-Newsletter jede Woche über den Fußball und die WM-Vorbereitungen in Russland. Und nun schreibt sie für n-tv.de den Countdown, bis das Turnier am 14. Juni beginnt.

Lustig wird es, wenn man sich die Kommentare russischer Fußball- und Musikfans dazu durchliest - zum Beispiel auf der Website Sports.ru. Klar, Kommentarbereiche sind selten Orte des konstruktiven, respektvollen, reflektierten Austauschs. Entsprechend finden sich hier die üblichen "Der ist nicht mal Russe!" - "Der ist bestimmt schwul!" - "Der kann gar nicht singen!"-Geistesblitze.

Daneben aber kristallisiert sich ein Thema heraus. Zwischen "Ich bin ja nicht homophob, aber …" und "Soll er doch bei der Eurovision damit antreten" entsteht so etwas wie ein Konsens: Man möchte bitte einen anderen, älteren WM-Hit zurück. Den aus dem Jahr 1998, genau genommen. Die Älteren werden sich erinnern:

 

Zuckersüße Ironie: Im Gegensatz zu Jason Derulo ist der von den Kommentatoren so sehnlich herbeigewünschte Ricky Martin schwul. Mit einem Mann verheiratet. Einer von zwei Vätern in der gemeinsamen Familie.

Wenn das hier also bei der FIFA™ jemand liest: Erfüllt den Kommentatoren doch ihren Wunsch. Macht "The Cup of Life" zur Zweithymne™ 2018. Spielt sie oft und spielt sie laut. Dann sind Derulos "Colors" vielleicht auch nicht so schnell plattgenudelt, dass wir uns alle verschließbare Ohren wünschen.

Die Folgen 100, 99, 98, 97, 96 und 95 des WM-Countdowns finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen