Sport

Magic gelingt Coup gegen Mavs "Schrecklicher" Doncic schimpft, Wagner überragt

Luka Doncic haderte mit seiner Leistung gegen die Orlando Magic.

Luka Doncic haderte mit seiner Leistung gegen die Orlando Magic.

(Foto: AP)

Die Dallas Mavericks kassieren in der NBA eine überraschende Niederlage. Bei den Orlando Magic hadert vor allem Mavs-Superstar Luka Doncic mit seiner Leistung. Erneut fulminant unterwegs ist Brooklyns Topspieler Kevin Durant, er wandelt auf den Spuren von Michael Jordan.

Deutschlands massiv aufstrebender Basketballstar Franz Wagner hat die Orlando Magic in der NBA zum nächsten Sieg geführt. Der Berliner avancierte beim 94:87-Erfolg gegen die Dallas Mavericks mit 22 Punkten zum besten Werfer seines Teams und entschied auch das Duell der Nationalspieler gegen Maximilian Kleber (8 Punkte) klar für sich. Wagner steuerte zudem drei Rebounds und sechs Assists zum erst dritten Saisonsieg bei.

Während Orlando den dritten Sieg im zwölften Spiel feierte, endete für Mavericks-Starspieler Luka Doncic eine stolze Serie. Nachdem der Slowene bisher in jedem der neun Saisonspiele mindestens 30 Zähler verbucht hatte, waren es diesmal 24. "Jedes NBA-Team kann dich schlagen und ich habe heute schrecklich gespielt", schimpfte Doncic. "Aber wir haben auch als Gruppe nicht gut gespielt. Ich glaube, wir müssen das Spiel anders angehen." Für Dallas war es die erste Niederlage nach zuletzt vier siegreichen Spielen. Insgesamt steht die Franchise bei einer Bilanz von sechs Spielen und vier Pleiten aus zehn Spielen.

Mehr zum Thema

Angeführt vom erneut überragenden Superstar Kevin Durant haben die Brooklyn Nets derweil ihren fünften Sieg eingefahren. Der Superstar kam beim 112:85 gegen die New York Knicks, dem ersten Spiel unter dem am Vortag zum neuen Chefcoach ernannten Jacque Vaughn, auf 29 Punkte, 12 Rebounds und 12 Assists und jagt damit eine 34 Jahre alte Bestmarke von Basketball-Legende Michael Jordan. Durant hat nun in jedem der zwölf Saisonspiele der Nets seit Beginn der Saison mindestens 25 Punkte erzielt. Es ist die längste Serie, seit Jordan die Saison 1988-1989 mit 16 Spielen eröffnete, in denen er jeweils 25 Punkte oder mehr pro Spiel erzielte. Isaiah Hartenstein kam für die Knicks unterdessen 15 Minuten zum Einsatz und verbuchte fünf Rebounds und zwei Punkte.

Die Los Angeles Lakers verloren trotz der Rückkehr von Starspieler LeBron James (30 Punkte) nach überstandener Fußverletzung mit 101:114 gegen die Los Angeles Clippers und kassierten im elften Spiel die neunte Niederlage. Nationalspieler Dennis Schröder (nach Daumen-OP) fehlte weiterhin. Bei den Clippers überragte George Paul mit 29 Punkten.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen