US-Open-Favorit Djokovic makellos Venus Williams feiert Achtelfinal-Comeback
05.09.2015, 00:09 Uhr
Venus Williams steht erstmals seit fünf Jahren wieder im Achtelfinale der US Open.
(Foto: imago/UPI Photo)
Bei den US Open zählt Venus Williams zu den alten Hasen. Bei ihrer 17. Teilnahme am Grand Slam in New York kann die 35-Jährige das Generationenduell mit Belinda Bencic für sich entscheiden. Quälen muss sich Titelverteidiger Marin Cilic. Favorit Novak Djokovic glänzt.
Venus Williams hat das Duell der Tennis-Generationen für sich entschieden und steht erstmals seit fünf Jahren wieder im Achtelfinale der US Open. Die 35-Jährige beendete in New York mit einem 6:3, 6:4-Erfolg die Hoffnungen der 18-jährigen Schweizerin Belinda Bencic.
Bei den Herren machte der topgesetzte Novak Djokovic problemlos den nächsten Schritt zu seinem möglichen zweiten US-Open-Titel nach 2011 gemacht. Der 28-jährige Serbe setzte sich mit 6:3, 7:5, 7:5 gegen den Italiener Andreas Seppi (Nr. 25) durch und ist beim diesjährigen Turnier in Flushing Meadows weiter ohne Satzverlust.
Schwerstarbeit über mehr als vier Stunden musste Titelverteidiger Marin Cilic verrichten. Der Kroate mühte sich gegen den Kasachen Michail Kukuschkin zu einem 6:7 (5:7), 7:6 (7:1), 6:3, 6:7 (3:7), 6:1. Cilic lag dabei im zweiten Satz schon 2:5 zurück und versäumte es im vierten Durchgang, das Match vorzeitig zu beenden, nachdem er Kukuschkin den Aufschlag abgenommen hatte.
"Muss ich an mein Alter erinnert werden?"
Auch für die frühere Weltranglisten-Erste Williams wurde es im zweiten Satz eng. Trotz eines 2:4-Rückstands gewann sie den zweiten Durchgang aber noch, damit auch das Match und auch den vierten Vergleich der beiden. Als sie bei ihrer 17. Teilnahme im Arthur-Ashe-Stadium im Sieger-Interview an ihr erstes US-Open-Finale im Jahr 1997 erinnert wurde, fragte die sonst zurückhaltende Venus Williams im Sieger-Interview scherzhaft: "Muss ich unbedingt an mein Alter erinnert werden?"
Im Match gegen Bencic setzte sie sich trotz etlicher Fehler dank ihres guten Aufschlages und der druckvolleren Grundschläge erstaunlich problemlos durch. Die US-Open-Siegerin von 2000 und 2001 könnte im Viertelfinale auf ihre Schwester Serena treffen, bekommt es am Sonntag aber zunächst in einem amerikanischen Duell mit Madison Brengle oder der Estin Anett Kontaveit zu tun.
Außerdem spielen dann die Russin Jekaterina Makarowa und die Französin Kristina Mladenovic gegeneinander. Makarowa bezwang die Ukrainerin Jelia Switolina 6:3, 7:5, Mladenovic besiegte Daria Kasatkina 6:2, 6:3. Die Russin war nur dank der kurzfristigen Absage der Weltranglisten-Dritten Maria Scharapowa ins Hauptfeld gekommen.
Deutsche Profis spielen am fünften Turniertag nicht. Philipp Kohlschreiber, Angelique Kerber, Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Mona Barthel treten erst am Samstag zu ihren Drittrundenpartien an.
Quelle: ntv.de, cri/dpa