"Hollywood" Dobey mit elf 180ern WM-Reise von Darts-Queen Sherrock endet
27.12.2019, 17:55 Uhr
Sie startet sensationell - und verpasst doch knapp das WM-Achtelfinale.
(Foto: dpa)
Fallon Sherrock wird als "Queen des Alexandra Palace" gefeiert. Im Spiel ums WM-Achtelfinale scheitert die Britin nur hauchdünn gegen ihren Landsmann Chris Dobey. Der muss sein bestes Darts zeigen, steigert seine Quote aber rechtzeitig und beendet damit das WM-Märchen von Sherrock.
Die märchenhafte Reise von Fallon Sherrock bei der Darts-WM in London ist in der dritten Runde zu Ende gegangen. Die 25-Jährige, die als erste Frau bei einer WM einen Mann besiegt hatte und dieses Kunststück in der zweiten Runde wiederholte, verlor gegen ihren englischen Landsmann Chris Dobey 2:4. Damit verpasste sie den Einzug ins Achtelfinale. Sherrock darf sich mit 25.000 Pfund Preisgeld trösten.
Sherrock hatte am 17. Dezember in der ersten Runde durch ihren Sieg gegen Ted Evetts weltweit für Aufsehen gesorgt. Dieses nahm noch zu, als sie in der zweiten Runde den Weltranglistenelften Mensur Suljovic aus Österreich aus dem Turnier warf. Sogar Tennis-Ikone Billie Jean King, in ihrer Sportart Vorreiterin für die Gleichstellung von Mann und Frau, gratulierte aus den USA.
Die von den Fans erneut gefeierte Sherrock spielte zunächst groß auf und ging zwischenzeitlich mit 1:0 und 2:1 in Führung. Vor allem bei ihren Versuchen auf die Doppelfelder glänzte die alleinerziehende Mutter aus Milton Keynes. Ihre Quote konnte Sherrock aber nicht halten, Dobey steigerte sich dagegen, warf elfmal die Höchstpunktzahl von 180 und traf dann auch die Doppel-Felder, bei denen er zu Beginn gepatzt hatte, bestens. Schließlich zog "Hollywood" Dobey verdient ins Achtelfinale ein. Dort trifft er am Samstag (21.15 Uhr/Sport1 und Dazn) auf seinen Landsmann Glen Durrant.
Im Podcast "Checkout" des Kollegen Kevin Schulte hören Sie an jedem Morgen die spannendsten Geschichten des Turniers. Den Podcast finden Sie zudem auf Spotify, Apple Podcasts und Soundcloud.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa