Der Sport-Tag

Der Sport-Tag BVB-Zittern, WM-Hoffnung, PS-Überraschung - das wird heute wichtig

Lucien Favre darf sorgenvoll auf seine Abwehr blicken.

Lucien Favre darf sorgenvoll auf seine Abwehr blicken.

(Foto: imago images/Revierfoto)

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

lassen Sie uns gemeinsam in einen sportreichen Tag starten, an dem es WM-Medaillen zu gewinnen gibt, Mercedes seinen neuen Renner erstmals auf die Strecke schickt und BVB-Trainer Lucien Favre am Abend mal wieder um seinen Job spielt.

Eine Übersicht:

Lesen Sie doch erstmal den Text meiner Kollegin Vivian Micks, die den großen Gewinner des ganzen Klinsi-Kuddelmuddels identifiziert hat: Obwohl sich "sein Mann" daneben benommen hat, gewinnt Investor Lars Windhorst mächtig an Profil. Es lohnt sich, denn bisher war der 224-Millionen-Gönner noch gar nicht richtig in Erscheinung getreten. Das hat sich gestern geändert.

Dann ist erstmal bis um 11 Uhr Zeit, aber dann geht es rasant los: Die Skiprofis düsen – langsamer als in der Abfahrt, aber doch schnell – im Super-G von Saalbach-Hinterklemm die Piste runter. Abfahrtssieger Thomas Dreßen gehört auch heute zum Kreise der Siegkandidaten. (Live im ZDF)

Ab 11.30 Uhr startet die Rodel-WM in Sotschi mit den ersten drei Entscheidungen in den nicht-olympischen Sprint-Disziplinen. Dabei dürften die beiden Doppelsitzer Toni Eggert/Sascha Benecken und Tobias Wendl/Tobias Arlt sowie bei den Frauen Julia Taubitz gute Chancen haben.

Wie verkraftet Biathletin Denise Herrmann ihren Patzer am Schießstand in der Mixed-Staffel? Für die Verfolgungsweltmeisterin geht es ab 14.45 Uhr im WM-Sprint auch um eine gute Ausgangsposition für das Jagdrennen am Sonntag. Nach dem Rücktritt von Ausnahmekönnerin Laura Dahlmeier fokussiert sich alles auf die 31 Jahre alte Sächsin, auch wenn mit Franziska Preuß, Vanessa Hinz, Janina Hettich und Karolin Horchler gleich vier weitere deutsche Skijägerinnen in der Südtirol-Arena über die 7,5 Kilometer mit dabei sind.

Um 20.30 Uhr eröffnen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt den 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Die spannendste Frage: Wie viele Tore muss Erling Haaland heute schießen, um die Dortmunder Wackel-Abwehr zu kompensieren?

Schon ab 18.30 Uhr startet die 2. Fußball-Bundesliga in ihren Spieltag: Der 1. FC Heidenheim empfängt den wiedererstarkten 1. FC Nürnberg, der FC St. Pauli muss zuhause dringend gegen Schlusslicht Dresden punkten, sonst wird es für den Kiezklub noch finsterer. (Alle Spiele können Sie im Liveticker auf ntv.de verfolgen)

Und dann ist da noch das Tageshighlight für alle Motorsportfreunde: Mercedes schickt seinen neuen Hoffnungsträger auf die Strecke: Das Auto mit der Bezeichnung W11 wird am Freitag eine erste Ausfahrt auf dem Silverstone International Circuit in England absolvieren. Es handelt sich allerdings um eine interne Veranstaltung, bei der erste Systemchecks gemacht werden. Der erste Grand Prix der Saison findet am 15. März in Melbourne statt. Die ersten offiziellen Testfahrten absolvieren die Rennställe aber bereits ab dem 19. Februar in Barcelona.

Lassen Sie uns Gas geben, das wird ein rasanter Tag.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen