Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bayern-Kritik und Handball-Neustart - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Sevilla besiegt - und doch nicht zufrieden, so geht es dem FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister ist selbstkritisch, allen voran ihr scheidender Trainer Jupp Heynckes. Wenn gut für die Bayern nicht gut genug ist, schreibt Elisabeth Schlammerl.

Das zweite Champions-League-Spiel des gestrigen Abends verlief deutlich einseitiger - Real Madrid fertigt Juventus Turin ab. Dank Cristiano Ronaldo.

Heute geht es mit europäischem Fußball gleich weiter: Die beiden weiteren Hinspiele der Viertelfinal-Partien werden ausgetragen: Ab 20.45 Uhr stehen sich der FC Barcelona und AS Rom sowie der FC Liverpool und Manchester City gegenüber.

Was wird heute sonst noch wichtig?

  • Handball: Die Deutschen stehen vor einem Quasi-Neustart: Heute geht es ab 19 Uhr gegen Serbien - auch darum, wie der umstrittene Trainer Christian Prokop seine Mannen nach der eher vermaledeiten WM wiederherstellt.
  • Eishockey: Der vierte Spieltag im Halbfinale der DEL steht an. Die Nürnberg Ice Tigers empfangen die Eisbären Berlin und Red Bull München muss zu den Adler Mannheim (beide ab 19.30 Uhr). Bei beiden steht es derzeit 1:2 - die Spiele heute könnten also eine Vorentscheidung bringen.
  • Fußball: Ab 16 Uhr verhandelt das DFB-Sportgericht über die gelb-rote Karte von Freiburgs Nils Petersen. Sein Klub hatte Einspruch gegen die übliche Sperre von einem Spiel eingelegt.
  • Tennis: Am Wochenende kämpft Tennis-Team Deutschland im Davis Cup gegen Spanien. Heute schon findet die Pressekonferenz mit dem deutschen Head of Men's Tennis, Boris Becker, sowie Teamchef Michael Kohlmann statt (ab 17.30 Uhr).

Mein Name ist Anja Rau, lassen Sie uns gemeinsam in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen