Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bayern zahlt mehr: Das soll die Schmerzgrenze des DFB für Nagelsmann sein

Julian Nagelsmann als Bundestrainer? Ein DFB-Engagement droht womöglich an den finanziellen Rahmenbedingungen zu scheitern. Nach Informationen der "Bild" soll der Verband festgelegt haben, dass der neue Coach der Nationalmannschaft nur noch maximal vier Millionen Euro pro Jahr verdienen soll.

  • Nagelsmann, derzeit beim FC Bayern freigestellt, streicht indes derzeit rund acht Millionen Euro ein. Da sein Vertrag beim FC Bayern bislang nicht aufgelöst ist, steht ihm dieses Salär weiter zu.
  • Dass der 36-Jährige für den Job beim DFB auf derart viel Geld verzichtet, ist eher unwahrscheinlich. Bis zu seinem Vertragsende in München im Sommer 2026 würden Nagelsmann so schließlich binnen zweieinhalb Jahren zehn Millionen Euro entgehen.
  • Auch der "Kicker" schreibt, dass ein Wechsel des Wunschtrainers zum DFB an finanziellen Gesichtspunkten scheitern könnte. Der Verband sei "auf keinen Fall in der Lage", Nagelsmann ähnlich hohe Bezüge zuzugestehen, wie sie Vorgänger Flick bekam, heißt es auch hier.
  • Der geschasste Übungsleiter hatte zuletzt rund 6,5 Millionen Euro eingestrichen. Doch die fetten Jahre beim DFB sind vorbei. Die Bosse in Frankfurt haben einen Sparkurs vorgegeben, um das finanzielle Defizit der letzten Jahre einzudämmen.

Mehr lesen Sie auch bei sport.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen