Der Sport-Tag Bericht: BVB hat eine teure "Feuer-Klausel" für Niko Kovac
12.03.2025, 12:35 UhrEin Feuerwehrmann wollte Niko Kovac bei Borussia Dortmund nicht sein, das sickerte vor dessen Vertragsunterzeichnung Anfang Februar durch. Der Kroate bestand auf einem Vertrag, der länger datiert war, als nur bis zum aktuellen Saisonende. Also gab ihm der BVB ein Arbeitspapier bis Sommer 2026.
- Dennoch ist sowohl für die Dortmunder als auch für Kovac letztlich eine Hintertür integriert worden. Denn wie die "Sport Bild" erfahren haben will, wurde eine Möglichkeit hinterlegt, sich schon im kommenden Sommer von Kovac zu trennen. Das Sportmagazin nennt diese Möglichkeit "Feuer-Klausel" und spezifiziert diese auch genauer.
- Demnach können die Verantwortlichen der Borussia Kovac vorzeitig entlassen, wenn die ersehnte Qualifikation für die Champions League verpasst wird. Aktuell sind es sieben Punkte auf Königsklassen-Rang vier. In den restlichen neun Spielen muss der BVB unter anderem noch in Leipzig, München und Leverkusen ran.
- Müsste Kovac also am Ende seinen Hut nehmen, wäre das allerdings nicht ganz günstig für die Schwarz-Gelben. Denn wie es weiter heißt, würde der Coach dann rund zwei Drittel seines noch ausstehenden Gehaltes bekommen. Bei einem kolportierten Jahressalär von bis zu vier Millionen Euro wäre das wohl eine Summe im Bereich von 2,5 Millionen Euro.
Mehr über Borussia Dortmund lesen Sie auch bei sport.de.
Quelle: ntv.de