Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bericht: Bei Hamilton und Ferrari brodelt es nach Negativrekord

Dass die Ehe zwischen Formel-1-Rennstall Ferrari und Lewis Hamilton Stand heute nicht mehr als eine Zweckgemeinschaft ist, liegt auf der Hand. Längst stellt sich beim Zusammenspiel der beiden Parteien die Frage: Wie lange geht das noch gut? Sky-Insider David Croft sieht weitere dunkle Wolken aufziehen.

"Ferrari wird erfreut über das Podium [von Leclerc] sein, rund um Maranello wird es viele lachende Gesichter geben. Aber es ist nicht gut genug. Es ist verglichen mit dem, was sie letztes Jahr in Austin geschafft haben, nicht gut genug. Es ist gemessen an den Erwartungen an dieses Jahr nicht gut genug. Und es ist nicht gut genug für Lewis Hamilton", gab der Journalist in der "F1 Show" zu Protokoll.

Er sehe bereits Zeichen, "dass Lewis so ein bisschen die Geduld verliert", ergänzte der langjährige TV-Kommentator. Das Problem laut Croft: Hamilton versucht vieles, um Abläufe bei Ferrari zu ändern und zu optimieren. Nur: "Aber im Moment hat er das Gefühl, dass ihm vom Management und den Leuten über dem Management nicht zugehört wird."

Für Hamilton geht es immerhin noch darum, eine traurige "Bestmarke" zu verhindern, denn 2025 könnte das erste Jahr seit seinem F1-Einstieg werden, in dem er nicht ein einziges Mal auf dem Podium landet. Einen internen Ferrari-Rekord hat sich der Brite diesbezüglich schon gesichert. Nach seinem 19. Rennen für die Scuderia ist er nun der Ferrari-Fahrer, der am längsten auf sein erstes Podium warten muss .

Mehr dazu gibt's hier bei sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen