Der Sport-Tag Berlin verbietet Profifußball über DFL-Pause hinaus
15.03.2020, 10:21 UhrDas ist deutlich: In Berlin kann laut eines Senatsbeschlusses bis zum 19. April wegen der Coronavirus-Krise kein Profi-Fußball gespielt werden. Damit ist die Deutsche Fußball Liga schon vor ihrem morgigen Krisentreffen in Zugzwang. Denn bislang ist eine Pause der Bundesliga nur bis 2. April anberaumt.
- Wie die Behörde beschloss, wird der "Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios u. ä. untersagt". Ausnahmen gelten bis zum 19. April vorerst nur für Kaderathleten, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten oder Sport mit Tieren, sofern dieser dem Wohl der Tiere dient.
- Werden für Hertha BSC und den 1. FC Union Berlin keine Ausnahmeregelungen getroffen, können die Spiele von Union am 4. April gegen Mainz 05 und am 18. April gegen Schalke 04 im Stadion An der Alten Försterei sowie die Partie der Hertha gegen den FC Augsburg am 11. April im Olympiastadion nicht stattfinden.
- Die Deutsche Fußball Liga hat für morgen eine Mitgliederversammlung einberufen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Bislang ist geplant, die Spiele in Bundesliga und 2. Bundesliga auch am kommenden Wochenende noch komplett auszusetzen und nach der folgenden Länderspielpause am ersten April-Wochenende wieder zu starten.
Quelle: ntv.de