Der Sport-Tag Biathlon-Rentnerin Dahlmeier startet bei Weltmeisterschaft
02.10.2019, 12:48 UhrZweite Karriere in einer neuen Sportart? Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier stellt sich nach dem Ende ihrer Biathlon-Karriere einer neuen Herausforderung. Die siebenmalige Weltmeisterin nimmt an der Langstrecken-Weltmeisterschaft im Berglauf im November in Argentinien teil.
- Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte die 26-Jährige, die im Mai bei den Skijägern aufgehört hatte, für ihre erste internationale Meisterschaft in einer Sommersportart.
- Mit ihren starken Leistungen im Berglauf im Sommer machte Dahlmeier auf sich aufmerksam und wurde vom DLV für das Event in Villa la Angostura am 16. November nominiert. Die Garmisch-Partenkirchnerin sagte laut DLV ihre WM-Teilnahme bereits zu.
- Ende August hatte die Biathlon-Weltcupgesamtsiegerin von 2017 beim 11. Karwendelmarsch gesiegt und über die 52 Kilometer lange Laufstrecke mit 2300 Höhenmetern den neuen Damen-Streckenrekord von 4:51:03 Stunden aufgestellt. Auch den Zugspitz Ultratrail - Basetrail XL (4:15:38 Stunden) Mitte Juni hatte Dahlmeier überlegen gewonnen.
- "Ich freue mich, so eine fantastische Sportlerin wie Laura im Team zu haben. Sie ist nicht nur eine gute Läuferin, sondern auch eine gute Kletterin", sagt DLV-Berglauf-Berater Kurt König: "Es ist immer etwas Besonderes, wenn sich ein Wintersportler dem Sommersport zuwendet oder umgekehrt."
Quelle: ntv.de