Der Sport-Tag Bundesliga-Thriller und Handball-Krone - das wird wichtig
18.05.2019, 10:11 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Es ist soweit, der Meister-Thriller der Fußball-Bundesliga-Saison 2018/19 wird uraufgeführt. Das Fernduell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund sorgt für Hochspannung. Wussten Sie übrigens, dass es der erste Titel wäre, den die Münchner in der heimischen Allianz-Arena feiern könnten? Die wurde schon 2005 eröffnet, aber den Titel gab es immer auswärts.
Nicht minder fesselnd ist der Kampf um Europa - in dem gleich sechs Teams noch mitmischen. Auf welche Ergebnisse Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, die TSG Hoffenheim, der VfL Wolfsburg und Werder Bremen hoffen, können Sie hier studieren.
Für den FC Schalke 04 geht es tatsächlich um nichts mehr. Der Abstieg ist abgewendet, das triste tiefe Mittelmaß ist gebucht. Doch für Interimstrainer Huub Stevens steht das letzte Spiel an - und der Niederländer ist froh, dass es endlich vorbei ist. Mehr zu seiner Person lesen Sie später vom Kollegen Arnulf Beckmann.
Wir versorgen Sie schon ab dem Mittag im Liveticker mit den neuesten Infos, den Aufstellungen und allen Eventualitäten - freuen Sie sich drauf und schnallen Sie sich an, wenn es dann ab 15.30 Uhr richtig zur Sache geht.
Und Abseits der Bundesliga?
Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gibt es heute ebenfalls einen Kracher: Sie spielt bei der WM in der Slowakei gegen Kanada. Ab 16.15 Uhr geht's los, leider ohne den mit einer Gehirnerschütterung gebeutelten Youngster Moritz Seider und auch Torhüter Philipp Grubauer fehlt höchstwahrscheinlich.
Am Abend gibt es ein Handball-Highlight - und zwar ein rein deutsches: Titelverteidiger Füchse Berlin spielt gegen den THW Kiel um den EHF-Cup (20.45 Uhr).
Und sonst so?
- 3. Liga: Während die Aufsteiger - VfL Osnabrück und Karlsruher SC - bereits feststehen, geht es noch gegen den Abstieg. Wen es noch treffen könnte: Carl Zeiss Jena, Sonnenhof Großaspach, die Sportfreunde Lotte, Energie Cottbus oder Eintracht Braunschweig - die sogar im direkten Duell gegeneinander spielen. Ab 13.30 Uhr geht's rund.
- Champions League: Ja, heute findet ein Königsklassen-Finale statt, nämlich das der Frauen. In Budapest trifft der FC Barcelona auf Olympique Lyon, für die die Nationalspielerinnen Carolin Simon und Dzsenifer Marozsán kicken. Anpfiff ist um 18 Uhr.
- FA-Cup: In England spielt Favorit Manchester City um den Titel gegen den FC Watford (18 Uhr).
- Leichtathletik: In Shanghai gastiert die Diamond League (ab 12 Uhr). Aus deutscher Sicht mit dabei: Die Speerwerfer Thomas Röhler, Andreas Hofmann und Christin Hussong.
- DTM: Im belgischen Zolder geht es um 10.35 Uhr ins Qualifying, ab 13.30 Uhr ins Rennen.
- Porsche Carrera Cup: Im tschechischen Most steht das zweite Rennwochenende an, das Sie live auf n-tv.de verfolgen können. Start ist um 16.25 Uhr.
- Ben Redelings erinnert in seiner Zeitreise an die Anfänge der TSG Hoffenheim - und den damit verbundenen Aufschrei.
Lassen Sie uns schleunigst starten, es wird garantiert nicht langweilig. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de