Der Sport-Tag Champions League ist eine sprudelnde Geldquelle
08.03.2017, 15:06 UhrWas haben der FC Bayern und Dagobert Duck gemeinsam? Sie lieben sprudelnde Geldquellen. Wobei man den Münchner zugutehalten muss, dass sie immerhin dafür arbeiten. Denn ihr Sieg gegen Arsenal hat ordentlich Kohle gebracht.
- Die Europäische Fußball-Union (Uefa) zahlt für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League 6,5 Millionen Euro.
- Die Prämien für den deutschen Rekordmeister erhöhen sich damit auf 31,2 Millionen Euro - allein in dieser Saison!
- Eine Halbfinal-Teilnahme wird mit 7,5 Millionen Euro belohnt. Der Champions-League-Sieger bekommt sogar 15,5 Millionen Euro von der Uefa. Der unterlegene Klub bekommt immerhin noch 11 Millionen Euro.
- Zusätzlich zu diesen Erfolgsprämien gibt es für die Klubs Geld aus dem sogenannten Marktpool sowie die Zuschauereinnahmen jedes Heimspiels.
- Allein in dieser Champions-League-Saison konnte der FC Bayern damit jetzt schon etwa 70 Millionen Euro aus den Uefa-Geldtöpfen einsacken.
Quelle: ntv.de