Der Sport-Tag Chemnitzer FC setzt Zeichen gegen rechte Fanszene
25.08.2019, 11:02 UhrDer Chemnitzer FC hat nach dem 2:2 bei Bayern München II ein Zeichen gegen die rechte Fanszene gesetzt. Die Mannschaft von Trainer David Bergner ging nach der Drittliga-Partie am Samstag aus Protest nicht zum Fanblock. Der Verein teilte mit: "Grund dafür sind Äußerungen aus dem Gästeblock während der zweiten Halbzeit, die der Chemnitzer FC mit all seinen handelnden Personen als widerlich empfindet und auf das Äußerste ablehnt." Weiter hieß es: "Bedrohungen und Aussagen wie 'Thomas Sobotzik, du Judensau' oder 'Daniel Frahn ist wenigstens kein Neger' dürfen in unserer Gesellschaft keine Akzeptanz haben." Rechtliche Schritte und Konsequenzen werden vom Klub überprüft. Bereits in den vergangenen Wochen hatte es viel Wirbel um den CFC gegeben. Der Klub hatte seinem umstrittenen Kapitän Daniel Frahn wegen angebliche Nähe zur rechtsextremistischen Szene gekündigt, nachdem sich dieser beim Auswärtsspiel in Halle im Gästeblock mit entsprechenden Gruppierungen aufgehalten hatte.
Quelle: ntv.de