Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Frauen im Achtelfinale, Vettel in Frankreich, Federer in Halle

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

eine Nacht voller Fußball wieder einmal:

bei der U21-EM fegte Rumänien England mit 4:2 vom Platz, Frankreich triumphierte 1:0 über Kroatien. Gestern Abend startete in Ägypten der Afrika-Cup und der Gastgeber schlug Simbabwe mit 1:0. Das Tor des Tages schoss allerdings nicht Superstar Mohamed Salah vom FC Liverpool, sondern Mahmoud Trezeguet. In der Copa América besiegte Titelverteidiger Chile Ecuador mit 2:1 – Alexis Sánchez markierte den entscheidenden Treffer in der 51. Minute.

Ein Schmankerl hat Kollege Ben Redelings für Sie herausgekramt. Heute vor 39 Jahren auf den Tag holte die Fußball-Nationalmannschaft den EM-Titel in Italien. Sportlich ist Turnier eher mau. Extrem unterhaltsam sind dafür die Geschichten rund um den Triumph der DFB-Elf. Mittendrin: der blonde Engel Bernd Schuster, Kopfballungeheuer Horst Hrubesch, und der liebeskranke Frauenschwarm "Loddar" Matthäus.

Heute wird's dann so richtig spannend, wenn die DFB-Frauen die K.o.-Runde der WM in Frankreich gegen Last-Minute-Achtelfinal-Qualifikant Nigeria eröffnen (ab 17.30, im Liveticker bei n-tv.de). Die Deutschen sind klarer Favorit und gehen selbstbewusst und ausgeruht ins Spiel, während die Nigerianerinnen am Tag vor dem Achtelfinale noch 850 km Anreise hinter sich bringen mussten. Unsere Kollegin Anja Rau berichtet für n-tv.de aus Frankreich und gegen Mittag dürfen Sie ihren Vorbericht zum Spiel erwarten, in dem natürlich auch Gegner Nigeria vorgestellt wird. Am späteren Abend treffen Norwegen und Australien aufeinander (ab 21 Uhr, im Liveticker bei n-tv.de).

Bei der U21-EM messen sich Gastgeber Italien und Belgien sowie Spanien und Polen (beide ab 21 Uhr). Beim Afrika-Cup spielen DR Kongo gegen Uganda (ab 16.30 Uhr), Nigeria gegen Burundi (ab 19 Uhr) und Guinea gegen Madagaskar (ab 21 Uhr). Brasilien hat bei der heimischen Copa América die letzte Chance aufs Achtelfinale im Spiel gegen Peru, während Bolivien auf Venezuela trifft (beide ab 21 Uhr).

Nachdem Sebastian Vettels Einspruch abgeschmettert wurde und sein Kanada-Sieg endgültig dahin ist, lief es auch am ersten Tag des Grand Prix in Frankreich nicht allzu rosig für den Ferrari-Piloten: Im Training zum achten Formel-1-Saisonrennen fuhr er den Silberpfeilen erneut klar hinterher. Heute geht es in Le Castellet um 12 Uhr weiter mit dem dritten Freien Training und dem Qualifying um 15 Uhr.

Beim Tennis-Turnier in Halle werden die Halbfinals leider ohne deutsche Beteiligung ausgetragen. Dafür gibt sich Altmeister Roger Federer die Ehre im Spiel gegen Pierre-Hugues Herbert (nicht vor 15.30 Uhr). Zuvor schlägt David Goffin gegen Matteo Berrettini im ersten Halbfinale auf (ab 13 Uhr). Dafür haben Julia Görges (beim WTA-Turnier in Birmingham gegen Petra Martic, nicht vor 13.45 Uhr) und Angelique Kerber (beim WTA-Turnier auf Mallorca gegen Belinda Bencic, nicht vor 17 Uhr) Chancen auf den Einzug ins Finale.

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat beim International Open vor den den Toren Münchens nach zwei Tagen die Führung übernommen und hofft weiterhin auf seinen ersten Turniersieg seit fünf Jahren. Heute steht die dritte Runde an.

Wir begleiten Sie gut und informativ durch diesen vollen Sport-Samstag.

Einen entspannten Start ins Wochenende wünscht Ihnen,

David Bedürftig

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen