Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Hit und dänisches Dynamit - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Lars Stindl sorgte mit dem späten 2:2 für die weiße Weste des DFB-Teams.

Lars Stindl sorgte mit dem späten 2:2 für die weiße Weste des DFB-Teams.

(Foto: imago/Pressefoto Baumann)

21 Spiele ohne Niederlage - das ist schon eine beeindruckende Serie, die die deutsche Fußball-Nationalmannschaft da hinlegt. Dank eines Tores von Lars Stindl in der Nachspielzeit hält die Serie auch gegen Frankreich. Was konstatieren meine Kollegen Stefan Giannakoulis und Tobias Nordmann: Die DFB-Elf ist so erfolgreich wie mit Berti Vogts. Außerdem haben sie alle Spieler noch einmal ganz genau unter die Lupe genommen - und küren Julian Draxler als einer der Gewinner des Jahres. Wie Bundestrainer Joachim Löw auf den starken Gegner Frankreich reagiert, dazu später mehr.

Die U21 hatte bereits vorgelegt - und in der EM-Qualifikation Israel mit 5:2 deutlich besiegt.

Einen zu starken Gegner hatte am Abend Alexander Zverev. Der Tennis-Jungprofi durfte bei den World Finals gegen sein Idol Roger Federer ran - und muss mit einer Niederlage leben.

Grund zum Jubeln haben die Dänen: Sie dürfen zur WM fahren - und sichern sich das letzte europäische Ticket. "Danish Dynamite" ist im Rückspiel der Playoffs in Irland wahrlich explodiert.

Was wird heute wichtig?

  • Fußball: Australien und Honduras kämpfen ab zehn Uhr MESZ um das WM-Ticket.
  • Basketball: In der Euroleague hat Brose Bamberg den FC Barcelona zu Gast (20 Uhr).
  • Eishockey: Was macht eigentlich Dennis Seidenberg?

Mein Name ist Anja Rau, ich werde Sie durch den Sport-Tag begleiten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen