Der Sport-Tag DFB-Rotation und Italien-Apokalypse - das wird wichtig
14.11.2017, 08:51 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Puh, also ich musste da gestern schon erstmal etwas schlucken: Italien nimmt nicht an der kommenden Fußball-WM teil. Erstmals seit 60 Jahren. Besonders traurig verlief der Abend für Torhüter Gianluigi Buffon. Der Rekordnationalspieler beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft. Mein Kollege Michael Bauer hat sich den Italienern gewidmet - und hofft, dass die Fußball-Dinos Platz machen für eine neue Generation.
Herzlichen Glückwunsch allerdings an Schweden! Die Skandinavier dürfen ihre Reise nach Russland buchen.
Heute Abend wird dann das letzte europäische Ticket nach Russland vergeben: Irland oder Dänemark? Diese Frage wird in Dublin ab 20.45 Uhr beantwortet. Das Hinspiel endete 0:0 - dieses Ergebnis kann es nun nicht mehr geben.
Ebenfalls heute Abend: Der zweite Länderspielklassiker in Folge. Deutschland trifft in Köln auf Frankreich (20.45 Uhr im n-tv.de Liveticker sowie in der ARD). Meine Kollegen Tobias Nordmann und Stefan Giannakoulis spitzen die Federn - mehr von ihnen zum Jahresabschluss des DFB gibt es später.
Was wird noch wichtig?
- Fußball: Die U21 muss heute in der EM-Qualifikation gegen Israel ran (18.30 Uhr).
- Tennis: Bei den World Finals trifft Alexander Zverev heute auf sein Idol Roger Federer (ab 21 Uhr). Gestern ist Rafael Nadal überraschend bereits ausgeschieden - und hat sofort seine Saison beendet.
- Der vergangene Woche verstorbene Hans Schäfer - Legende des 1. FC Köln - wird heute beigesetzt.
Mein Name ist Anja Rau, lassen Sie uns gemeinsam in den Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de