Der Sport-Tag DFB muss nach Todesanzeige für Frank Mill um Entschuldigung bitten
10.08.2025, 12:49 UhrDer Deutsche Fußball-Bund hat in einer Todesanzeige für den verstorbenen Weltmeister Frank Mill seinen Heimatverein Rot-Weiss Essen nicht erwähnt und damit den Unmut vieler RWE-Fans ausgelöst. In der Anzeige wurden nur seine Stationen bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf genannt - nicht jedoch Mills Zeit in Essen, wo er aus der Jugend kam, in der 2. Liga stürmte und 1980/81 mit 40 Treffern Torschützenkönig wurde. Fans bezeichneten das als "beschämend".
Dabei ist DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig sogar selbst RWE-Anhänger. Der Verband räumte den Fehler ein und bat öffentlich um Entschuldigung, Rettig entschuldigte sich zudem persönlich bei den Vereinsverantwortlichen. Der gebürtige Essener Mill war am Dienstag an den Folgen eines schweren Herzinfarktes im Alter von 67 Jahren verstorben.
Quelle: ntv.de