Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFL sagt, wer wann genau in der Bundesliga spielt

Das Westduell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04 ist am ersten Spieltag der Bundesliga am 17. August das erste Topspiel am Samstagabend. Woher wir das wissen? Die Deutsche Fußball Liga hat die Anstoßzeiten der ersten sechs Spieltage veröffentlicht. Das Eröffnungsspiel der 57. Saison bestreiten - wie bekannt - Titelverteidiger FC Bayern München und Hertha BSC am Freitag, 16. August.

In der zweiten Liga wurden die Spieltage drei bis acht festgelegt. Das Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV ist am 16. September ein Montagabendspiel, ebenso das Duell der Bundesliga-Absteiger Hannover 96 und 1. FC Nürnberg am 30. September.

Symbolbild Fußball-Bundesliga.

Symbolbild Fußball-Bundesliga.

(Foto: imago images / DeFodi)

Fußball-Bundesliga, 1. Spieltag

  • Freitag, 16. August
    FC Bayern  - Hertha BSC (20.30 Uhr)
  • Samstag, 17. August
    Borussia Dortmund - FC Augsburg
    Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn
    VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
    SV Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf
    SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 (alle 15.30 Uhr)
    Bor. Mönchengladbach - Schalke 04 (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 18. August
    Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim (15.30 Uhr)
    1. FC Union Berlin - RB Leipzig (18 Uhr)

Fußball-Bundesliga, 2. Spieltag

  • Freitag, 23. August
    1. FC Köln - Borussia Dortmund (20.30 Uhr)
  • Samstag, 24. August
    TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen
    Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 Leverkusen
    1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
    FC Augsburg - 1. FC Union Berlin
    SC Paderborn - SC Freiburg (alle 15.30 Uhr)
    FC Schalke 04 - FC Bayern (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 25. August
    RB Leipzig - SG Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr)
    Hertha BSC - VfL Wolfsburg (18 Uhr)

Fußball-Bundesliga, 3. Spieltag

  • Freitag, 30. August
    Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig (20.30)
  • Samstag, 31. August
    FC Bayern - 1. FSV Mainz 05
    Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim
    VfL Wolfsburg - SC Paderborn
    SC Freiburg - 1. FC Köln
    FC Schalke 04 - Hertha BSC (alle 15.30 Uhr)
    1. FC Union Berlin - Borussia Dortmund (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 1. September
    SV Werder Bremen - FC Augsburg (15.30 Uhr)
    SG Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf (18 Uhr)

Fußball-Bundesliga, 4. Spieltag

  • Freitag, 13. September
    Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg (20.30 Uhr)
  • Samstag, 14. September
    Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen
    1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC
    FC Augsburg - SG Eintracht Frankfurt
    1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
    1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen (alle 15.30)
    RB Leipzig - FC Bayern (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 15. September
    TSG Hoffenheim - SC Freiburg (15.30 Uhr)
    SC Paderborn - FC Schalke 04 (18 Uhr)

Fußball-Bundesliga, 5. Spieltag

  • Freitag, 20. September
    FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05 (20.30 Uhr)
  • Samstag, 21. September
    FC Bayern - 1. FC Köln
    Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin
    Hertha BSC - SC Paderborn
    SC Freiburg - FC Augsburg (alle 15.30 Uhr)
    SV Werder Bremen - RB Leipzig (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 22. September
    Borussia Mönchengladbach - Fortuna Düsseldorf (15.30 Uhr)
    SG Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund (18 Uhr)
  • Montag, 23. September
    VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim (20.30 Uhr)

Fußball-Bundesliga, 6. Spieltag

  • Freitag, 27. September
    1. FC Union Berlin - SG Eintracht Frankfurt (20.30 Uhr)
  • Samstag, 28. September
    RB Leipzig - FC Schalke 04
    TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach
    1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
    FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen
    SC Paderborn - FC Bayern (alle 15.30 Uhr)
    Borussia Dortmund - SV Werder Bremen (18.30 Uhr)
  • Sonntag, 29. September
    Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg (15.30 Uhr)
    1. FC Köln - Hertha BSC (18 Uhr)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen