Der Sport-Tag Deswegen bleibt Aubameyang in Dortmund
20.03.2017, 15:09 UhrAls fleißiger Sport-Tag-Leser müssen wir Ihnen nicht erklären, dass sich in schöner Regelmäßigkeit Gerüchte um einen Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang aus Dortmund halten. Heute wollen wir Ihnen allerdings mal Gründe nennen, die für einen Verbleib des Gabuners sprechen. Netterweise haben sich die Kollegen der "Süddeutschen Zeitung" genauer umgeschaut.
- Aubameyang ist erst kürzlich mit seiner Familie in ein neues Haus umgezogen. Im Dortmunder Süden wohnt er nun Tür an Tür mit seinem Kumpel und kongenialen Partner Marco Reus.
- Des weiteren soll Aubameyangs ältester Sohn bereits für die Einschulung im Sommer angemeldet sein. Auch das spricht nicht für einen baldigen Abgang des Torjägers, der beim BVB noch einen Vertrag bis 2020 besitzt.
- Nach Informationen der "SZ" gibt es Signale aus Barcelona und Madrid, wonach kein Interesse an einer Verpflichtung von Aubameyang besteht.
Wusste BVB-Boss Hans-Joachim Watzke also schon mehr, als er zuletzt in der "Bild" zuversichtlich sagte, dass "Auba" bleibt, weil "er spürt, dass hier wieder eine große Mannschaft heranwachsen kann. Ich sehe ja auch, wie er sich mit Spielern wie Dembele, Reus oder Pulisic und all den anderen versteht. Deshalb mache ich mir da aktuell keine Gedanken drüber".
Quelle: ntv.de