Der Sport-Tag Deutsche Schiedsrichter sollen neue "Heimat" bekommen
01.03.2021, 09:32 UhrDer DFB und die DFL wollen eine Art Schiedsrichter-GmbH gründen und die Zuständigkeit für die Unparteiischen im deutschen Profifußball neu organisieren. Das berichtete der "Kicker" unter Berufung auf Aussagen von Friedrich Curtius, dem Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes. "Die Überlegungen sind sehr weit", sagte Curtius demnach bei einer Digitalkonferenz der Universität Osnabrück.
Der "Kicker" schreibt, die neue Organisationsform dürfte bereits ab der kommenden Saison greifen. Verbessert werden soll demnach die Ausbildung sowie die Koordination des Scoutings von Schiedsrichtern. Bislang liegt die Zuständigkeit für die Unparteiischen allein beim DFB. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ist für die Organisation und Vermarktung der Bundesliga und 2. Bundesliga verantwortlich.
Quelle: ntv.de