Der Sport-Tag Doping-"Idioten" agieren am "Gipfel der Dummheit"
06.03.2019, 12:47 UhrWenige Tage vor dem Beginn der Biathlon-Weltmeisterschaften (7. bis 17. März) im schwedischen Östersund ist das Thema Doping auch bei Athleten und Funktionären präsent - akut ausgelöst natürlich durch die spektakuläre und ergiebige Razzia während der zu Ende gegangenen Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen Seefeld. Im Rahmen der "Operation Aderlass" wurden fünf Langläufer zunächst festgenommen, alle hatten Blutdoping zugegeben.
- Wolfgang Pichler, deutscher Trainer der Gastgebernation und vorher in Diensten des mehrfach dopingauffällig gewordenen russischen Biathlonteams, erwartet dagegen keine ähnlichen Bilder, wie die aus Seefeld. Die Titelkämpfe seien "kein guter Platz für Dopingsünder. Wenn sich hier nach Seefeld einer erwischen lässt, wäre das der Gipfel der Dummheit."
- Für Arnd Peiffer, deutscher Olympiasieger, sind die überführten österreichischen Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf "Idioten, die unseren ganzen Sport in Verruf bringen".
- Olle Dahlin, der Präsident des Biathlon-Weltverbandes IBU, hat keine Angst vor positiven Dopingtests: Wenn hier etwas passiert, kann ich nur sagen, dass es gut ist, wenn verbotene Dinge ans Licht kommen." Die Maßnahmen der österreichischen Behörden in der Vorwoche habe er genau verfolgt. "Ich hoffe, dass es abschreckt und bei den Dopern die Alarmglocken klingeln", sagte Dahlin: "Es ist wichtig, dass wir mit dieser Situation richtig umgehen und es kein Doping mehr gibt."
- Sie sei "brutal schockiert. Das erschüttert die ganze Szene. Es ist einfach krass, was da gerade passiert", sagte Laura Dahlmeier. Die erfolgreichste deutsche Biathletin der letzten Jahre verspricht aber auch: "Wir sind absolut sauber und haben damit gar nichts zu tun." Dahlmeiers Teamkollegin Denise Herrmann fühlte sich vor dem WM-Auftakt am Donnerstag schlicht wie "in einem schlechten Film".
Die Biathlon-Weltmeisterschaften startet am Donnerstag um 16.15 Uhr mit der Mixed-Staffel. Für Deutschland werden Laura Dahlmeier, Vanessa Hinz, Arnd Peiffer und Benedikt Doll an den Start gehen, die deutsche Staffel ist Titelverteidiger.
Quelle: ntv.de