Der Sport-Tag Doping-Kronzeuge Dürr wird festgenommen
05.03.2019, 21:27 Uhr
Dürr hatte Doping mit Epo und Wachstumshormonen sowie Eigenblutdoping eingeräumt und erklärt, dass der Sprung an die Weltspitze ohne den Missbrauch nicht möglich gewesen sei.
(Foto: www.imago-images.de)
Der ehemalige Langläufer Johannes Dürr wurde heute in Innsbruck verhaftet, das berichtet die österreichische Tageszeitung "Der Standard". Der Anwalt des Sportlers bestätigte die Festnahme. Dürr hatte bei den Olympischen Spielen in Sotschi 2014 einen positiven Dopingtest abgeliefert.
- Dürr gilt als Kronzeuge und hat mit seinen Aussagen im "ARD"-Film "Die Gier nach Gold - Der Weg in die Dopingfalle" die Zerschlagung des Dopingnetzwerkes um den Erfurter Sportarzt Mark S. ausgelöst.
- "Ja, es stimmt", bestätigt Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck dem "Der Standard". "Die laufenden Ermittlungen haben einen Verdacht ergeben, der es notwendig gemacht hat, ihn festzunehmen."Genauere Angaben wollte Mayr nicht bekanntgeben.
- Die "Kronen Zeitung" berichtete, dass nach Aussage der des Doping überführten Sportler Hauke und Baldauf, Dürr den Kontakt zum deutschen Arzt aus Erfurt hergestellt haben soll. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft bislang nicht.
Quelle: ntv.de