Der Sport-Tag Eintracht Frankfurt trauert um Klub-Legende: Helmut "Sonny" Sonneberg ist tot
11.02.2023, 07:27 UhrDer lebenslange Eintracht-Fan und Holocaustüberlebende Helmut "Sonny" Sonneberg ist tot. Er verstarb im Alter von 91 Jahren, teilte der Bundesligist mit. Sonneberg war mit 13 Jahren nach Theresienstadt deportiert worden und überlebte das Nazi-Regime. Als er im Mai 1945 von der Roten Armee befreit wurde, wog er kaum 30 Kilogramm.
- Nach seiner Befreiung kehrte Sonneberg nach Frankfurt zurück, spielte in verschiedenen Mannschaften der Eintracht, wenn auch nie hochklassig. Er betrachte Eintracht Frankfurt als seine Familie und seinen Verein und machte seine Lebensgeschichte erst im Jahr 2018 im Rahmen einer Lehrerfortbildung im Eintracht-Museum öffentlich.
- Nach einer Reise in KZ Theresienstadt 2019 wurde er im hohen Alter zum lebenslangen Eintracht-Mitglied ernannt. Er trat in Schulen, bei Vereinen oder gesellschaftlichen Anlässen auf und berichtete als Zeitzeuge über die dunkelsten Jahre der deutschen Geschichte. Erst im vergangenen Jahr widmete ihm die ARD eine 30-minütige Dokumentation.
- "Sonny stand entschieden für die Werte, für die auch Eintracht Frankfurt eintritt: Er engagierte sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Antisemitismus und setzte sich auch im hohen Alter ein für demokratische Werte und eine tolerante Gesellschaft", schrieb Eintracht Frankfurt in einem Statement: "Wir sind traurig, ihn gehen lassen zu müssen, aber unendlich dankbar, dass er in unserer Mitte war."
Quelle: ntv.de