Der Sport-Tag Eintracht erlebt gegen Marseille ein Geisterspiel
10.09.2018, 19:09 Uhr
Die Vorfälle der Olympique-Fans beim EL-Finale sind der Grund für das Geisterspiel gegen Frankfurt.
(Foto: imago/Eibner Europa)
Bundesligist Eintracht Frankfurt erlebt bei seiner Rückkehr auf die europäische Fußballbühne ein Geisterspiel. Wie das Berufungsgericht des Europäischen Verbandes Uefa mitteilte, wurden die im Juli ausgesprochenen Strafen gegen Frankfurts Auftaktgegner Olympique Marseille bestätigt. Wegen schweren Fehlverhaltens ihrer Fans in mehreren Fällen müssen die Franzosen ihr erstes Heimspiel in der Europa League am 20. September gegen die Hessen ohne Publikum bestreiten.
Zu einem zweiten Geisterspiel wird es kommen, wenn es in einer Bewährungsfrist von zwei Jahren zu erneuten Vorfällen kommen sollte. In zwei weiteren Begegnungen darf Marseille im heimischen Stade Velodrome die Nord- und Südtribüne nicht besetzen. Neben einer Geldstrafe von 100.000 Euro muss "OM" ferner innerhalb von 30 Tagen den im Europa-League-Finale durch die eigenen Fans entstandenen Schaden im Stadion von Olympique Lyon ersetzen.
Quelle: ntv.de