Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Energiekrise: Was der abgehobene Fußball der Männer von den Frauen lernen kann

Auch die Frauen des deutschen Meisters und Pokalsiegers VfL Wolfsburg umtreibt das Sparen von Energie und Ressourcen. "Nachhaltigkeit ist auch bei uns in der Umkleidekabine ein Thema. Es gibt viele Mädels, die mit ihrem Rad statt mit dem Dienstwagen kommen", sagte Trainer Tommy Stroot. "Rein sportlich werden wir alles raushauen, da werden wir keine Energie einsparen", scherzte der 33-Jährige. Nach zwei Spieltagen in der Bundesliga ging der Plan bislang auf: Der VfL gewann beide Partien.

  • Stroot lobte die vielfältigen Interessen seiner Spielerinnen: "Ich sehe hier eine Mannschaft, die sich neben dem Fußball noch mit Themen auseinandersetzt, die ich total interessant finde. Manche studieren, viele wollen sich auch neben dem Fußball herausfordern."
  • Der Männerfußball ist nicht immer ein gutes Vorbild: Starspieler Kylian Mbappé und Trainer Christophe Galtier von Paris Saint-Germain wurden kürzlich bei einer Pressekonferenz gefragt, ob ein Flug ins 380 Kilometer entfernte Nantes nötig sei. Beide machten sich über die Frage lustig und kassierten Kritik dafür.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen