Der Sport-Tag

Der Sport-Tag F1-Pressestimmen: "Kimi muss Vettels Diener spielen"

"Danke" (l.) und "Bitte" (r.): Raikkönen macht Vettel in Ungarn zum Sieger.

"Danke" (l.) und "Bitte" (r.): Raikkönen macht Vettel in Ungarn zum Sieger.

(Foto: dpa)

Der Fluch der guten Tat bereitet Mercedes hartnäckige Bauchschmerzen. Ferrari-Star Sebastian Vettel ist der strahlende Gewinner von Ungarn, Silberpfeil-Pilot Lewis Hamilton höchstens Sieger der Herzen - denn im Sinne des Fair Play und zugunsten seines Teamkollegen hat er auf wichtige WM-Punkte verzichtet. Das schreibt die internationale Presse:

The Sun (England): "Out of order! Vettel wurde der Sieg in einem von Teampolitik befeuerten Rennen geschenkt. Was ein Thriller hätte sein können, wurde zu einem Schachspiel."
The Telegraph (England): "In einem Moment bemerkenswerten Sportsgeistes ließ Hamilton sein Herz über seinen Kopf siegen. Das allerdings könnte ihn in letzter Konsequenz den Titel kosten."
Gazzetta dello Sport (Italien): "Kimi muss Vettels Diener spielen, auch wenn er ihn leicht überholt hätte und den ersten Platz hätte erobern können. Das Opfer beschert ihm ein weiteres Jahr an Vettels Seite."
Corriere della Sera (Italien): "Räikkönen verzichtet auf den Sieg, erhält dafür eine Vertragsverlängerung."
Marca (Spanien): "Vettel siegt dank der Großzügigkeit von Raikkönen, der ihn - obwohl er schneller war - bis zum Zielstrich begleitete und Hamilton ausbremste. Der Sieg ist reiner Sauerstoff für Vettel im Kampf um den WM-Titel."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen