Der Sport-Tag

Der Sport-Tag FC Bayern will nach WM in Katar über Sponsoring mit Qatar Airways entscheiden

Der FC Bayern München wird nach der Fußball-WM Ende des Jahres über das umstrittene Sponsoring mit der Fluglinie Qatar Airways entscheiden. "Der Vertrag läuft 2023 aus. Wir haben vereinbart, dass wir nach der WM eine detaillierte Analyse vornehmen werden. Dann werden wir überlegen, wie es weitergeht. Das ist ein ganz üblicher Vorgang, bei jedem Sponsorenvertrag prüfen wir gegen Ende, wie es gelaufen ist und wie die Zukunft aussehen könnte", sagte Vereinspräsident Herbert Hainer im Interview der Münchner "Abendzeitung".

  • Das für den Verein lukrative Sponsoring mit Qatar Airways hatte auf der Mitgliederversammlung im Herbst 2021 für Streit und am Ende für Chaos gesorgt. Ein Mitgliedsantrag, über die Partnerschaft mit der Fluglinie für die Zukunft abstimmen zu lassen, wurde von der Vereinsführung nicht zugelassen.
  • Bayern soll von der staatlichen Fluggesellschaft laut Medienberichten um die 20 Millionen Euro jährlich erhalten. Sie erhalten dafür u.a. Werbefläche auf dem Trikot-Ärmel des Rekordmeisters.
  • Die Geschäftsbeziehung mit Katar ist in der Fanszene des Klubs wegen der umstrittenen Menschenrechtssituation im Gastgeberland der WM 2022 und der Arbeitsverhältnisse auf den WM-Baustellen ein Reizthema. Anfang Juli hatte der FC Bayern zu dem Streitthema zu einem Runden Tisch geladen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen