Der Sport-Tag Fassungsloser Meier wütet wegen aberkanntem DFB-Tor
15.10.2024, 21:49 UhrEr leitete Spiele bei den Weltmeisterschaften 1998 und 2002, den Europameisterschaften 2000 sowie 2004 und war ganze zehn Saisons als Referee im Rahmen der Champions League aktiv. Dabei lag Urs Meier mit seinen Entscheidungen sicher nicht immer richtig: Ein Aufreger aus dem Nations-League-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande (1:0) bringt den ehemaligen FIFA-Referee allerdings so richtig auf die Palme: Das aberkannte erste Tor von DFB-Debütant Jamie Leweling.
"Das war nicht richtig. Wenn das kein bewusstes Spielen ist, dann verabschiede ich mich vom Fußball. Das war ganz klar ein bewusstes, kontrolliertes Spielen. Es wurde ihm ja nicht ans Schienbein geschossen oder so etwas", stellte der Schweizer bei "ran.de" glasklar heraus, dass Schiedsrichter Slavko Vincic den Treffer von Leweling in der zweiten Minute hätte geben müssen. Stattdessen entschied der Slowene nach Ansicht der TV-Bilder, dass keine neue Spielsituation entstanden sei, obwohl ein Oranje-Star das Leder offensichtlich schon unter Kontrolle hatte. Aus diesem Grund zählte Leweling früher Treffer wegen der vorherigen vermeintlichen Abseitsstellung von Serge Gnabry nicht.
"Also wenn er das nicht sieht, dann kann er aufhören. Natürlich war es bewusst, daraus entsteht eine neue Spielsituation. Auch im Sinne des Fußballs muss das ein Tor sein, ganz klar", wettert Meier weiter.
Mehr aus der wunderbaren Welt des Sports finden Sie bei unseren Kolleg:innen von sport.de!
Quelle: ntv.de