Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Freiwasserschwimmer stirbt bei Hongkong-Rennen

Der Verband der Freiwasserschwimmer kündigt eine Untersuchung des Todesfalls an.

Der Verband der Freiwasserschwimmer kündigt eine Untersuchung des Todesfalls an.

(Foto: REUTERS)

Nach dem Tod eines Schwimmers beim Freiwasserrennen im Hafen von Hongkong hat der Weltverband Fina eine Untersuchung angekündigt.

  • Obwohl das Rennen in der chinesischen Metropole nicht von der Fina ausgerichtet und das Event "jahrelang erfolgreich organisiert" worden sei, wolle der Verband in Zusammenarbeit mit dem Amateurschwimmverband Hongkongs und weiteren Verbänden rund um die Welt eine Analyse der Vorgänge vornehmen.
  • Das Ziel der Untersuchung sei, die Sicherheit und die Organisationen "bei zukünftigen Massenwettbewerben im Freiwasser" weiter zu verbessern.
  • Bei dem Rennen über 1500 Meter in Hongkong wurde einer der knapp 3000 Teilnehmer bewusstlos von den Rettungskräften aus dem Wasser geborgen. Der Mann konnte nicht wiederbelebt werden. Es war der erste Todesfall seit der Wiederaufnahme des Rennens im Jahr 2011. Zuvor war es 30 Jahre lang wegen Bedenken um die Wasserqualität ausgesetzt worden.
  • Insgesamt nahmen in diesem Jahr in Hongkong rund 500 Schwimmer mehr teil als 2015. Lokale Medien berichteten, die Zahl der Rettungsschwimmer sei lediglich um zehn auf insgesamt 120 erhöht worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen