Der Sport-Tag Fußball-Fauxpas, Regen-Runden - das wird heute wichtig
29.09.2017, 08:37 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Oha, was ist bloß mit dem deutschen Fußball los ... Ich will ja keine Krise stilisieren, aber die Pleiten in den internationalen Wettbewerben nehmen etwas Überhand. Gestern Abend verpatzen 1899 Hoffenheim, Hertha BSC und der 1. FC Köln ihre Spiele in der Europa League. So richtig glorreich ist das nicht gewesen ...
Und natürlich hallt der Knall aus München noch nach - wer folgt nach dem Rausschmiss von Carlo Ancelotti auf Interimstrainer Willy Sagnol? Vielleicht kann ich Ihnen diese Frage ja heute schon beantworten - der Tag ist ja noch lang.
Zum Glück geht es ja heute gleich weiter mit Fußball - mit Bundesliga-Fußball.
In der 1. Liga ist Bayer Leverkusen zu Gast beim FC Schalke 04 (ab 20.30 Uhr im n-tv.de Liveticker).
In der 2. Liga gibt es am 9. Spieltag folgende Duelle: Ingolstadt - Darmstadt, Kaiserslautern - Greuther Fürth (beide ab 18.30 Uhr im n-tv.de Liveticker).
Fußball ist auch das Thema in Frankfurt/Main - da gibt Bundestrainer Joachim Löw heute bekannt, wen er für die WM-Qualifikationsspiele Anfang Oktober gegen Nordirland und Aserbaidschan benennt.
Nun aber zu den anderen Sportarten:
- Das 1. Freie Training der Formel-1-Piloten in Malaysia ist bereits beendet - Lewis Hamilton und Sebastian Vettel haben noch viele Möglichkeiten, sich zu steigern. Immerhin hatte Regen die Einheit gründlich verzögert. Wie gut, dass das 2. Freie Training bereits um 9 Uhr startet.
- Die deutschen Volleyballerinnen kämpfen bei der Europameisterschaft um den Einzug ins Halbfinale - dafür müssen sie Gastgeber Aserbaidschan schlagen. Mehr dazu lesen Sie gleich hier.
- Beim ATP-Turnier der Tennisprofis im chinesischen Shenzhen steht Alexander Zverev im Viertelfinale ab 13 Uhr dem Bosnier Damir Dzumhur gegenüber.
- Von Platz 2 aus wollen Aljona Savchenko und Bruno Massot den Angriff aufs obere Podest wagen - bei der Nebelhorn Trophy der Eiskunstläufer in Oberstorf steht heute unter anderem die Kür der Paare auf dem Programm.
- Auf dem Wasser gibt es aktuell gleich zwei Weltmeisterschaften: Die der Ruderer und die der Kanu-Slalom-Fahrer.
- Heute wird der "Champion des Jahres" gewählt - die von der Sporthilfe geförderten Spitzensportler Deutschlands wählen den Besten oder die Beste unter ihnen.
Mein Name ist Anja Rau, ich werde Sie durch den Sport-Tag begleiten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de