Hertha BSC patzt in Östersund Hoffenheim vergibt erneut Führung
28.09.2017, 20:53 Uhr
Hoffenheims Pavel Kaderabek wird von Ludogorez' Wanderson gestoppt.
(Foto: imago/Aleksandar Djorovic)
Zweites Spiel in der Fußball-Europaliga, zweite Enttäuschung für die Berliner Hertha. Wie schon gegen Athletic Bilbao steht der Bundesligist am Ende auch in Schweden ohne Sieg da. Der TSG Hoffenheim ergeht es beim bulgarischen Meister nicht viel besser.
Östersunds FK - Hertha BSC Berlin 1:0 (1:0)
Hertha BSC hat sich in der Fußball-Europaliga beim schwedischen Underdog Östersunds FK kräftig blamiert und die Generalprobe für den Liga-Schlager gegen den FC Bayern am Sonntag (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) verpatzt. Die Berliner verloren auf ungewohntem Kunstrasen in der Provinz Jämtland ohne zahlreiche Stammkräfte mit 0:1 (0:1). Damit wartet das Team von Trainer Pal Dardai nach zwei Vorrundenspielen weiter auf den ersten Sieg und das erste Tor und muss früh ums Weiterkommen zittern. Vor 8900 Zuschauern in der Jämtkraft Arena erzielte ÖFK-Kapitän Brwa Nouri in der 22. Minute per Handelfmeter den Siegtreffer für das Team, das vor sechs Jahren noch in der vierten schwedischen Liga spielte. Mit zwei Siegen führt Östersund die Gruppe J sensationell an.
Ludogorez Rasgrad - TSG Hoffenheim 2:1 (1:0)
Auch die TSG Hoffenheim hat die Pleitenserie der Bundesligaklubs nicht stoppen können. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann verlor beim bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad 1:2 (1:0). Damit verloren alle sechs deutschen Vereine ihre Europacup-Spiele. Mit dem schnellsten deutschen Tor in der Europaliga-Geschichte durch Pavel Kaderabek nach 96 Sekunden waren die Kraichgauer im Gruppenspiel zunächst in Führung gegangen.
Nach der Pause drehte der bulgarische Meister jedoch das Spiel. Erst traf nach 45 Sekunden Swetoslaw Djakow (46.) zum Ausgleich. Mit einem Konter sorgte dann der Kongolese Jody Lukoki (72.) für den nicht unverdienten Erfolg der Gastgeber. Erneut hatte Hoffenheim in der Europaliga eine Führung aus der Hand gegeben. Der in der Champions-League-Qualifikation am FC Liverpool gescheiterte Bundesligazweite muss sich deutlich steigern, um den Einzug in die K.o.-Runde noch zu schaffen. Nach dem 1:2 zum Auftakt gegen Sporting Braga geht es am 19. Oktober in Gruppe C gegen Istanbul Basaksehir weiter.
Quelle: ntv.de, jug/dpa