Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Fußball-WM 2027 in Deutschland? Nächster Konkurrent zieht zurück

Der Deutsche Fußball-Bund hat bei seiner Bewerbung für die Frauen-Weltmeisterschaft 2027 einen großen Konkurrenten weniger - muss aber weiter mächtig um einen Zuschlag kämpfen. Die USA und Mexiko haben ihre gemeinsame Bewerbung zurückgezogen und möchten das Weltturnier stattdessen 2031 ausrichten, wie der US-Verband mitteilte. Deutschland hofft, die WM gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien ausrichten zu können, hat aber in Brasilien immer noch einen starken Gegner. Falls Brasilien den Zuschlag bekäme, wäre es die erste Weltmeisterschaft der Fußballerinnen in Südamerika.

Die Entscheidung fällt auf dem Kongress des Weltverbands FIFA am 17. Mai in Bangkok/Thailand. Gespielt werden soll auf deutscher Seite in Gelsenkirchen, Dortmund, Düsseldorf und Köln. Letztmals hatte Deutschland 2011 die WM der Fußballerinnen ausgetragen. Die bislang letzte Endrunde fand 2023 in Australien und Neuseeland statt, als die DFB-Frauen überraschend schon in der Vorrunde scheiterten.

Vor den USA und Mexiko hatte schon Südafrika seine Bewerbung zurückgezogen. Die USA, die gemeinsam mit Mexiko und Kanada die nächste Männer-WM 2026 und 2028 auch noch die Olympischen Spiele in Los Angeles ausrichten, waren bereits 1999 und 2003 WM-Gastgeber bei den Frauen. Eine Ausrichtung 2031 dürfte angesichts der Großereignisse 2026 und 2028 ohnehin der bevorzugte Plan gewesen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen