Der Sport-Tag Gehalts-Irrsinn? Timo Werners Wechsel droht zu platzen
04.07.2025, 12:15 UhrEs schien die "beste Lösung" zu sein. Timo Werner verlässt RB Leipzig in Richtung USA und heuert beim Schwesterklub in New York an. Die Leipziger würden den Großverdiener von der Gehaltsliste streichen können, Werner könnte seiner Karriere indes - abseits vom deutschen Medienzirkus - eine dringend benötigte Luftveränderung verschaffen.
Diese Pläne scheinen nun vorerst gescheitert. Wie die "Leipziger Volkszeitung" berichtet, sollen die beiden Parteien in der Gehaltsfrage derart weit auseinanderliegen, dass die Verantwortlichen der New York Red Bulls "entsetzt abgewunken haben" sollen. Demnach hatte man beim MLS-Klub gehofft, dass Werner seine Bezüge für einen Wechsel in die USA drastisch kürzen würde.
Im "Big Apple" hätte Werner wohl einen Zweijahresvertrag unterschreiben können, der ihm insgesamt rund zehn Millionen Euro eingebracht hätte. Werner-Berater Volker Struth forderte aber wohl zehn Millionen Euro pro Jahr. Zu viel für New York.
Mehr aus der wunderbaren Welt der Gerüchte finden Sie hier!
Quelle: ntv.de