Der Sport-Tag Handball-Fieber, Bayern-Gerüchte, Tennis-Irrwitz
09.01.2019, 09:21 UhrGuten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
der erste hochoffizielle Hasan-Salihamidzic-Neuzugang ist mit Alphonso Davies inzwischen beim FC Bayern gelandet, am zweiten Transfer arbeitet der Münchner Sportdirektor offenbar hart - und zwar mit den härtesten Argumenten im Fußball: Geld. Laut Sky sollen die Bayern ihre Offerte für den 18-jährigen Engländer Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea am Dienstag auf rund 39 Millionen Euro erhöht haben. Da es noch keine Vollzugsmeldung gibt, dürfte die Personalie ganz sicher Thema beim Pressegespräch mit Salihamidzic werden, zu dem die Bayern in ihrem umstrittenen Trainingslager in Katar geladen haben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ebenfalls einen hochoffiziellen Pressetermin gibt es im schönen Berlin, zur anstehenden Handball-WM. Vor dem WM-Auftakt am Donnerstag gegen Korea stimmen erst die Verbandsspitze und dann Bundestrainer Christian Prokop Handball-Deutschland auf das Heimturnier ein. Vorab hat DHB-Vizepräsident Bob Hanning schon einmal schöne Grüße an Fußball-Franckreich geschickt und klargestellt: "Wir wollen eine bodenständige und nicht abgehobene Alternative zum Fußball sein. Wir wollen kein goldenes Steak essen, sondern wir wollen nahbar bleiben." Als alternativen Appetithappen kredenzen wir Ihnen deshalb ein Porträt von Kreisläufer Hendrik Pekeler, der sich vom teaminternen Bundestrainer-Kritiker zum Führungsspieler gewandelt hat.
Albernen Tennis-Irrwitz gab es in Melbourne in einem Showmatch zwischen Bernhard Tomic und Nick Kyrgios zu sehen. Was genau verraten wir Ihnen in Kürze!
Was steht sonst noch an?
- Bei der Rallye Dakar steht die dritte Etappe an, es geht von San Juan de Marcona ins wunderschöne Arequipa. Da der Sport-Tag auch um die kulinarische Weiterbildung seiner Leser bemüht ist, sei Ihnen Appetithappen-technisch verraten: Arequipas Küche ist bekannt für ihre Meerschweinchen-Zubereitung.
- Für die Münchner Basketballer steht mit dem Auswärtsspiel bei Panathinaikos Athen der erste Teil eines EuroLeague-Doppelpacks in dieser Woche an. Das Hinspiel gegen den griechischen Rekordmeister hatte der deutsche Double-Sieger im Oktober knapp für sich entschieden. Die Begegnung beginnt um 20 Uhr. zwei Tage später gastiert der italienische Meister Olimpia Mailand beim Bundesliga-Spitzenreiter.
In diesem Sinne: Abfahrt!
Quelle: ntv.de