Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Ist nicht besser": UEFA wehrt sich gegen Verkürzung des WM-Rhythmus auf zwei Jahre

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat sich öffentlich deutlich gegen die Verkürzung des WM-Rhythmus auf zwei Jahre ausgesprochen. "Mehr ist nicht immer besser", sagte der 53-Jährige während seiner Rede bei der Generalversammlung der Europäischen Club-Vereinigung ECA. "Der internationale Spielkalender braucht das nicht." Und auch die Spieler bräuchten nicht noch einen Sommer mit einem Turnier statt einer Pause. Die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft alle zwei Jahre würde das Turnier selbst entwerten.

  • Die FIFA hatte im Mai eine entsprechende Machbarkeitsstudie für das Männer- und Frauen-Turnier auf den Weg gebracht, die aus Saudi-Arabien angeregt worden war. Unterstützung hatte der FIFA-Plan unter anderem aus Afrika erhalten. Die WM wird 2022 in Katar letztmals mit 32 Teams ausgetragen. Zum übernächsten Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko erhöht sich die Teilnehmerzahl auf 48 Mannschaften.
  • FIFA-Präsident Gianni Infantino war am Montag bei der ECK-Versammlung nicht persönlich anwesend, es wurde aber ein Video mit einer Grundsatzrede eingespielt. In diesem sagte der Schweizer: "Es gibt keine Tabuthemen, die Tür der FIFA ist offen für jede Idee, für jeden Vorschlag. (...) Wir sollten das nicht als eine Art Kampf sehen, wie ich es hier und da höre."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen